Categories: Workspace

Treo-PDA bald bei Viag Interkom

Die Mobilfunktochter der British Telecom, mmO2, ist ein weitreichendes Abkommen mit dem PDA-Hersteller Handspring (Börse Frankfurt: HS9) eingegangen. Handsprings Treo-Familie soll über die verschiedenen Länderniederlassungen des Konzerns angeboten warden. Für Deutschland bedeutet dies, dass Viag Interkom das Gadget „noch im ersten Quartal des Jahres“ in sein Sortiment aufnehmen wird. Neben Deutschland wird der PDA zeitgleich in Großbritannien, Holland und Irland angeboten werden.

Bei Treo handelt es sich um ein kompaktes multifunktionales Gerät, mit dem sich mobil telefonieren, auf E-Mails zugreifen, SMS-Nachrichten verschicken oder im Web browsen lässt. Gleichzeitig verfügt der Treo über die volle Funktionalität eines Palm-OS-Organizers.

Treo soll in zwei Versionen erhältlich sein: als Treo 180 mit einer integrierten Tastatur und als Treo 180g mit Textfeld für die Graffiti-Schrifterkennung. Ein aufklappbarer Deckel schütze das Display, der Lautsprecher in der Abdeckung könne bei normalen Telefongesprächen als Hörmuschel, aber auch als Lautsprecher für die Freisprechfunktion genutzt werden. Durch das Sichtfenster der Abdeckung seien auch bei geschlossener Klappe die Nummer des Anrufers, Nachrichten und E-Mails oder ein Termin im Kalender zu lesen. Der Treo verfüge über alle typischen Anwendungen eines Palm-OS-Organizer und sei mit allen Palm-OS-Applikationen kompatibel. Der integrierte Browser nutzt Handsprings Proxy-Server-System Bluesky und unterstützt eine Vielzahl von Web- und Mobilfunkstandards, unter anderem HTML, WML (WAP), HDML, cHTML (für i-Mode-Seiten) und xHTML.

Bei Abmessungen von 69 x 110 x 18 Millimetern wiegt das Gerät 154 Gramm. Es enthält ein integriertes Dual-Band-GSM-Modul von Wavecom für die Sprach- und Datenkommunikation (900/1800 MHz), 16 MByte Speicher, einen 33 MHz Dragonball-Prozessor von Motorola (Börse Frankfurt: MTL), einen Lithium-Ionen-Akku, ein Reiseladegerät mit Hotsync-Kabel und ein Headset mit Freisprechfunktion. Der Akku liefere Energie für rund 2,5 Stunden Gesprächszeit und 2,5 Tage Standby. Sowohl der Treo 180 als auch der Treo 180g haben 4-Bit Monochrom-Displays mit EL-Backlight und einer Auflösung von 160 x 160 Pixel.

Handspring entwickelt derzeit nach eigenen Angaben eine Version des Treo mit Farbdisplay, die Mitte 2002 erhältlich sein wird. Darüber hinaus will Handspring Zubehör für den Treo anbieten wie etwa Gürtelclips und eine Dockingstation. Preise für die beiden Geräte nannte Handspring noch nicht.

Kontakt:
Handspring, Tel.: 0699/5307302 (günstigsten Tarif anzeigen)
Viag Interkom, Tel.: 0800/1090000

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Apple Vision Pro im Arbeitsumfeld: Hype oder Highlight?

Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure…

3 Stunden ago

Wimbledon: KI für personalisierte Spielerberichte

„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele…

3 Stunden ago

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

5 Stunden ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago