Categories: Unternehmen

Gigabell-Chef geht im Streit

Daniel Davids, bisheriger Vorsitzender des Gigabell-Verstandes, hat sein Amt niedergelegt und Details zum in der Firma gärenden Streit veröffentlicht. Er habe sich zu dem Schritt entschlossen, so Davids, weil er nicht mehr bereit sei, Verantwortung für Entscheidungen der Gigabell-Geschäftsleitung (Börse Frankfurt: GGB) zu tragen, an denen er in keinster Weise beteiligt sei. Er fürchte daher unter Umständen erhebliche Schadenersatzforderungen durch Anleger.

Davids teilte in einer Ad-Hoc-Meldung mit, er sehe sich derzeit mangels fehlenden Aufsichtsrats nicht mehr in der Lage, die Interessen der Gesellschaft und der Anleger zu vertreten. In den vergangenen Wochen seien Vorstandsbeschlüsse im Alleingang von zwei Mitgliedern des Vorstandes getroffen worden. Diese seien nur teilweise durch die Genehmigung des vorläufigen Insolvenzverwalters gedeckt gewesen. Davids sei gezielt von Informationen abgeschnitten und bei den Absprachen nicht gefragt worden. Seine Entscheidungen seien verworfen worden, beziehungsweise habe man Entschlüsse gegen seinen ausdrücklichen Willen durchgesetzt. Diese Vorgehensweise habe er nicht mehr mit tragen wollen.

Kontakt:
Gigabell, Tel.: 069/17084100

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Chrome: Google kündigt das Aus für Manifest-V2-Erweiterungen an

Der Zeitplan sieht eine Abschaltung bis Anfang 2025 vor. Die meisten Erweiterungen haben die Umstellung…

22 Stunden ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

4 Tagen ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

4 Tagen ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

6 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

6 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

6 Tagen ago