Categories: Unternehmen

EU verklagt Deutschland wegen hoher Telefonkosten

EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti will wegen der Preispolitik der Deutschen Telekom (Börse Frankfurt: DTE) ein Verfahren einleiten. Zugleich hat die Kommission eine Empfehlung verabschiedet, in der Telkos aufgefordert werden, bis Ende des Jahres „den vollständig entbündelten Zugang zur Kupfer-Teilnehmeranschlussleitung unter transparenten, gerechten und nichtdiskriminierenden Bedingungen bereitzustellen.“
Nach Angaben der Zeitung „Handelsblatt“ stößt sich die Wettbewerbskommission daran, dass die Grundgebühren in Deutschland niedrig gehalten werden, während die Preise für Telefonate überteuert seien. Änliche Misstände hat die Behörde in Spanien und Italien ausgemacht.

Ziel der neuesten Empfehlung ist nach Angaben der Kommission, „allen neuen Marktteilnehmern den Zugang zum Teilnehmeranschluss zu öffnen, wodurch Wettbewerb und technologische Weiterentwicklung und damit auch das Angebot eines breiten Spektrums von Telekommunikationsdiensten einschließlich multimedialer Breitbanddienste und eines hyperschnellen Internet-Zugangs gefördert werden“.

Die beiden Maßnahmen seien eine erste Reaktion auf die Schlussfolgerungen des Europäischen Gipfels von Lissabon, in denen gefordert wurde, die Kosten der Internetnutzung erheblich zu verringern und dazu beizutragen (ZDNet berichtete).

Wettbewerbskommissar Mario Monti kritisierte in Brüssel, dass „das Ortsanschlussnetz nach wie vor eines der Segmente des liberalisierten Telekommunikationsmarktes ist, in denen der geringste Wettbewerb herrscht“.

Kontakt:
‚EU-Wettbewerbskommission, Tel.: 00322/2991111

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Einsatz von AI-Videoeditoren in der modernen Videobearbeitung

Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu…

34 Minuten ago

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

3 Tagen ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

3 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

4 Tagen ago

QR-Code-Phishing 3.0: Verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen

Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung.

4 Tagen ago

Malware-Ranking: Androxgh0st-Botnet breitet sich in Deutschland aus

Die seit April aktive Malware schafft es im Mai bereits auf Platz 2. Lockbit erholt…

4 Tagen ago