Categories: PCWorkspace

Im Test: AMD Athlon XP 3200+ mit FSB400 und Nforce2


13. Mai 2003

Nachdem AMD die Vorstellung des Desktop-Hammers Athlon 64 auf den Herbst verschoben hat, bleibt der Athlon XP AMDs einzige Waffe gegenüber Intels Pentium 4. Dieser hat sich seit seiner Vorstellung dramatisch geändert. Neben einer Erhöhung des Frontsidebus von 400 über 533 auf jetzt 800 MHz macht sich vor allem der auf 512 KByte vergrößerte L2-Cache bei der Leistung des Intel-Chips positiv bemerkbar. Genau den gleichen Weg geht AMD mit dem Athlon XP. Nachdem im Herbst bereits Modelle mit 166 MHz FSB vorgestellt wurden, hat der Intel-Konkurrent im Februar den ersten Athlon XP mit 512 KByte L2-Cache vorgestellt. Jetzt ist der Athlon XP 3200+ (2200 MHz) verfügbar, der auf einem FSB von 400 MHz basiert.


Der Athlon XP 3200+ arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2200 MHz. Damit ist der Chip nur geringfügig höher getaktet als der im Februar vorgestellte Athlon XP 3000+ (2167 MHz). Zu der höheren Modellnummer von 3200+ kommt AMD wegen des höheren FSB von 400 MHz. (Foto: AMD)

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

1 Tag ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

1 Tag ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

3 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

3 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

3 Tagen ago

17 Prozent der Bundesbürger bereits auf Phishing hereingefallen

Mehr als die Hälfte der Nutzer in Deutschland kann nach eigenen Angaben Phishing und Spam…

3 Tagen ago