Categories: Software

Gmail: Google kündigt neue Maßnahmen gegen Spam an

Google hat neue Maßnahmen angekündigt, die zu einer Verringerung des Spam-Aufkommens führen sollen. Sie gelten für Absender, die mehr als 5000 Nachrichten pro Tag an Gmail-Adressen verschicken. Unter anderem müssen sie ihre E-Mails nach anerkannten Standards wie das Identifikationsprotokoll DomainKeys Identified Mail (DKIM) authentifizieren.

Darüber hinaus fordert Google für den Versannd von Massen-E-Mails wie Newsletter, dass die Nachrichten eine einfache Methode zur Abbestellung enthalten. Konkret muss die Abmeldung mit einem Klick möglich sein. Hierzulande regelt die DSGVO die Abmeldung von Newslettern, wobei die Anzahl der dafür notwendigen Klicks nicht vorgegeben ist. Die Abmeldung muss allerdings genauso einfach sein wie die Anmeldung.

Außerdem müssen Absender künftig sicherstellen, dass sie keine unerwünschten Nachrichten verschicken. Da Google eine beispielsweise von der DSGVO geforderte Opt-in-Lösung nicht überprüfen kann, führt das Unternehmen eine Spam-Rate ein, die ein Absender nicht überschreiten darf. Die Empfänger entscheiden also letztlich durch das Markieren von Nachrichten als Spam, ob ein Absender diese Vorgabe erfüllt. „Dies ist ein Novum in der Branche, und als Ergebnis sollten Sie noch weniger Spam in Ihrem Posteingang sehen“, schreibt Google in einem Blogeintrag.

Google arbeitet unter anderem mit Yahoo, um die neuen Regeln zu einem neuen branchenweiten Standard zu entwickeln. Absender von Massen-E-Mails müssen sich ab Februar 2024 an Googles neue Vorgaben halten – zumindest beim Versand an Gmail-Nutzer.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Solita-Forschungsbericht zeigt, wie GenAI den Arbeitsalltag ändert

Das Technologie-, Daten- und Designunternehmen Solita hat heute seinen Forschungsbericht „GenAI in Nordic Work Life”…

10 Stunden ago

SEO-Betreuung für Zahnärzte

Warum eine SEO-Betreuung ambitionierte Zahnärzte zur Nr. 1 in ihrer Stadt machen kann.

11 Stunden ago

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

3 Tagen ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

3 Tagen ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

4 Tagen ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

4 Tagen ago