SAP
Mit der SAP Analytics Cloud (SAC) stellt SAP Unternehmen eine ganzheitliche, leistungsstarke Analytics-Plattform für Reporting, Planung und Analyse mit einer hohen Self-Service-Funktionalität zur Verfügung.Mithilfe von SAP Analytics Cloud sind Unternehmen dazu in der Lage, Daten zusammenzuführen und in Echtzeit auszuwerten, eine bessere Planung in der gesamten Organisation zu etablieren und vorausschauende Analysen zu erstellen. Dadurch lassen sich zum einen fundiertere Entscheidungen treffen, zum anderen wird die Demokratisierung des Datenzugriffs im Unternehmen entscheidend gefördert.
Der Spezialist für Data & Analytics und SAC QUNIS hat die wichtigsten wiederkehrenden Themen aus eigenen SAC-Projekten in der Checkliste „20 Tipps aus der Praxis im Umgang mit der SAP Analytics Cloud“ zum kostenfreien Download zusammengestellt. Sie umfasst Tipps für die Datenmodellierung in der SAP Analytics Cloud als auch für das Reportdesign und den unternehmensweiten Einsatz der SAC. Anwender erkennen damit schnell und eigenständig, an welchen Stellschrauben sie drehen und wie sie Optimierungen vornehmen können, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
Sinequas Azure GPT, eine Kombination von Neural Search mit Generate Large Language Models, verbessert Suchergebnisse…
Künstliche Intelligenz hilft beim Verfassen von Texten und Chatnachrichten. Außerdem erstellt Zoom IQ eine automatische…
SentinelOne beleuchtet Angriffe eines chinesischen Cyberspionage-Akteurs im Zusammenhang mit der Malware-Kampagne „Operation Soft Cell“.
Das Update führt eine Stimmisolierung für Mobilanrufe ein. Web-Anwendungen können ab sofort Mitteilungen auf dem…
Video-Conferencing Anbieter Zoom kooperiert mit Identitätsanbieter Okta.
Analyse von SentinelLabs deckt bisher unbekannte Spionagekampagnen und gezielten Aktivitäten der Winter Vivern Advanced Persistent…