CISA startet Cybersicherheitsinitiative mit Amazon, Google und Microsoft

Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat eine neue Initiative angekündigt, die eine Zusammenarbeit zwischen Technikfirmen wie Google, Microsoft, Amazon, Verizon und AT&T und Regierungsstellen vorsieht, um Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit zu ergreifen. Unter anderem soll die Joint Cyber Defense Collaborative (JCDC) „auf einzigartige Weise Menschen in Friedenszeiten zusammenbringen, so dass wir planen können, wie wir in Kriegszeiten reagieren werden“.

Die neue CISA-Direktorin Jen Easterly erklärte auf Twitter, dass das JCDC „Erkenntnisse austauschen wird, um unser Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Cyberverteidigung zu verbessern, Pläne für die Cyberverteidigung der gesamten Nation zu entwerfen, um Risiken anzugehen, gemeinsame Übungen zu unterstützen, um die Cyberverteidigungsoperationen zu verbessern und koordinierte defensive Cyberoperationen durchzuführen.“

Auf seiner Website beschreibt das JCDC seine Aufgabe als führend bei der Entwicklung von Cyberverteidigungsplänen der Nation“, um die Auswirkungen von Cyberangriffen zu verhindern und zu verringern“. Rechtliche Grundlage ist das am 1. Januar verabschiedete Gesetz National Defense Authorization Act (NDAA), das der CISA „neue Befugnisse“ verleiht, um sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen zusammenzubringen und die Reaktionen auf Cyberangriffe zu koordinieren. Vertreter des Heimatschutzministeriums, des Justizministeriums, des United States Cyber Command, der NSA, des FBI sowie des Office of the Director of National Intelligence werden an der Initiative beteiligt sein.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Acronis bietet Unternehmen integrierten Schutz vor Cyberrisiken

Die Cyberbedrohungslage für Unternehmen verändert sich konstant und oft sehr schnell, denn es kommen nicht…

45 Minuten ago

Microsoft stopft scherwiegende Azure-Lücke

Hacker können Sucherergebnisse von Bing.com in Echtzeit manipulieren. Die Schwachstelle gibt unter Umständen auch Zugriff…

1 Stunde ago

Girokonten und Co. – Deutsche Verbraucher sind immer digitaler

In den letzten Monaten hat die Nutzung von digitalen Dienstleistungen in Deutschland stark zugenommen. Der…

2 Stunden ago

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…

17 Stunden ago

Grundlegende Sicherheitslücke im WLAN-Protokoll IEEE802.11 entdeckt

Betroffen sind unter anderem Produkte von Lancom, Aruba, Cisco, Asus und D-Link. Angreifer können einen…

20 Stunden ago

Apple kündigt WWDC 2023 für Juni an

Die Keynote findet am 5. Juni im Apple Park statt. Den Rest der Veranstaltung bietet…

1 Tag ago