Das Wifi-Modell wiegt 469 und die LTE-Version 479 Gramm. Damit ist das iPad Air 173 Gramm leichter als sein Vorgänger, erreicht aber nicht die Leichtigkeit von Amazons kürzlich vorgestelltem Kindle Fire HDX 8.9 mit 374 Gramm. Allerdings bietet das iPad Air mit 9,7 Zoll Display einen etwas größeren Bildschirm als das Amazon-Tablet, das eine Diagonal von 8,9 Zoll aufweist. Auch bei der Gehäusedicke kann das Amazon-Modell mit dem iPad Air mithalten: es ist mit 7,8 mm nur 0,3 mm dicker als das iPad Air.
Als Prozessor kommt im iPad Air der schon für das iPhone 5S verwendete 64-Bit-Chip A7 zum Einsatz. Angaben zu Taktfrequenz von CPU und GPU hat Apple nicht gemacht, ebensowenig hat es die Größe des Arbeitsspeichers verraten.
Neben dem High-End-Modell hat Apple auch ein neues iPad-Mini-Modell vorgestellt. Das iPad Mini Retina ist wie das iPad Air mit einem Display ausgestattet, das eine Auflösung von 2048 mal 1536 Pixel bietet. Die Displaygröße beträgt wie bisher 7,89 Zoll. Auch für das kleinere Modell verwendet Apple den mit dem iPhone 5S eingeführten A7-Prozessor. Das iPad Mini ist mit 16 GByte für 389 Euro erhältlich. Die LTE-Variante kostet mit 16 GByte 509 Euro. Das bisherige Modell mit einer Auflösung von 1024 mal 768 Pixel bleibt für 289 im Angebot (LTE: 409 Euro).
Phishing bleibt eine der einfachsten Möglichkeiten, in die sicherheitskritischen Netzwerke von Unternehmen einzudringen.
Die Einnahmen brechen um mehr als 30 Prozent ein. Betroffen sind vor allem die Sparten…
An der Beschlagnahmung von Servern sind auch das BKA und die Polizei in Reutlingen beteiligt.…
Zwei Anfälligkeiten sind mit einem hohen Risiko behaftet. Angreifer können unter Umständen Schadcode einschleusen und…
Patches liegen bereits seit August 2022 vor. Forscher von Akamai finden immer noch zahlreiche angreifbare…
Der Umsatz verharrt auf Vorjahresniveau. Das Fiskaljahr schließt IBM mit einem Überschuss von 1,8 Milliarden…