Microsoft konkretisiert seine Pläne für Business Intelligence

Microsoft gibt mit dem Community Technology Preview 2 des Microsoft SQL Server 2008 R2 einen Ausblick auf die im nächsten Jahr zu erwartenden Funktionserweiterungen seiner Datenbank. Drei Themen stehen dabei im Mittelpunkt: Business Intelligence, Master Data Management(Stammdatenverwaltung), und Data Warehousing.

Dass in vielen Unternehmen die Tabellenkalkulation Excel für Business Intelligence eingesetzt wird, ist altbekannt. Das galt aber bisher als wenig professionell und nicht mit dem Einsatz „richtiger“ Business-Intelligence-Werkzeuge vergleichbar. Microsoft ist jetzt angetreten, um Excel in Verbindung mit dem SQL-Server 2008 R2 und dem Sharepoint Server 2010 zu einem „Self Service Business Intelligence Tool“ auszubauen.


Tobias Schmidt, Product Manager SQL Server & Business Intelligence bei Microsoft Deutschland (Bild: Microsoft).

Erfahrene Excel-User können ihre Abfragen damit selbst definieren , ohne auf die Dienste der IT-Kollegen zurückgreifen zu müssen. Ermöglicht wird dies durch eine neue, zentralisierte Management-Konsole des SQL Server 2008 R2 und das „Gemini„-Add-In für Excel.

„Das Ganze läuft bereits auf einem Notebook mit 4 Gigabyte Speicher. Der Fachanwender kann so Daten etwa aus einem SAP-System per Knopfdruck laden und über Sharepoint an die Kollegen weitergeben, die sie dann bearbeiten können“, sagt Tobias Schmidt, Product Manager SQL Server & Business Intelligence bei Microsoft Deutschland. Die neuen Werkzeuge seien leicht zu bedienen und für die deutschen Fachanwender, die zum größten Teil extrem fit im Umgang mit Excel seien, gar kein Problem, ist sich Schmidt sicher.

Page: 1 2

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Ransomware: Hacker greifen überwiegend außerhalb der Arbeitszeiten an

Der Anteil liegt bei rund 76 Prozent. Auch nehmen die Ransomware-Aktivitäten deutlich zu.

2 Tagen ago

Sicherheitsforscher kritisieren Microsofts KI-Funktion Windows Recall

Sie sehen Recall als ein potenzielles Ziel für Hackerangriffe an und bezweifeln einen tatsächlichen Mehrwert.…

2 Tagen ago

G Data warnt vor unsicheren Passwörtern am Arbeitsplatz

Mehr als die Hälfte aller Angestellten hierzulande stuft die eigenen Passwärter als unsicher ein. Auch…

2 Tagen ago

Ein Viertel der ICS-Computer im ersten Quartal von Cyberangriffen betroffen

Der Anteil sinkt leicht gegenüber dem Vorquartal. Kaspersky blockiert Malware auf fast 11.000 verschiedenen Familien.

3 Tagen ago

Kritische Schwachstelle in Microsoft Azure

Schwachstelle betrifft mehr als 10 Azure Services und wird nicht gepatcht.

4 Tagen ago

Android-Patchday: Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken

Darunter sind drei als kritisch bewertete Anfälligkeiten. Insgesamt bringt der Juni 40 Patches für Schwachstellen…

4 Tagen ago