Categories: SoftwareUnternehmen

Linux-Markt soll auf über 35 Milliarden Dollar wachsen

Der Markt für Linux-PCs, -Server und -Softwarepakete soll sich in den kommenden vier Jahren mehr als verdoppeln. Laut einer Studie der Marktforscher von IDC, die im Auftrag von Open Source Development Labs (OSDL) erstellt wurde, wird der Linux-Markt bis zum Jahr 2008 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 25,9 Prozent auf ein Volumen von 35,7 Milliarden Dollar anschwellen. Derzeit beläuft sich das Marktvolumen auf knapp 15 Milliarden Dollar.

„Das ist die erste verlässige und umfassende Momentaufnahme darüber, wie die Leute Linux wirklich nutzen“, sagte OSDL-CEO Stuart Cohen. „Es ist für uns nicht überraschend, dass der Einsatz weit über den optimistischsten Prognosen liegt“, so Cohen. Laut Studie wird der weltweite Markt für Linux-Software bis 2008 mehr als 14 Milliarden Dollar schwer sein. Bis zum Jahr 2008 sollen 42,6 Millionen PCs unter Linux laufen. Der Markt für Server, auf denen Linux als Erst- oder Zweit-System läuft, soll innerhalb der nächsten vier Jahre auf elf Mrd. Dollar anwachsen. 2008 soll auf 9,7 Millionen Servern Linux installiert sein.

„Linux ist jetzt Mainstream“, heißt es in der IDC-Studie. Das Open-Source-System sei nicht länger ein Randphänomen. Die Erhebung zeige den erheblichen und noch steigenden Einfluss, den Linux auf den IT-Marktplatz im Business-Bereich habe, sagte Cohen. Laut einer in dieser Woche veröffentlichten Studie des kalifornischen Source-Code-Analysten Coverity hat Linux zudem deutlich weniger Bugs als durchschnittliche kommerzielle Software

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Ransomware: Hacker greifen überwiegend außerhalb der Arbeitszeiten an

Der Anteil liegt bei rund 76 Prozent. Auch nehmen die Ransomware-Aktivitäten deutlich zu.

2 Tagen ago

Sicherheitsforscher kritisieren Microsofts KI-Funktion Windows Recall

Sie sehen Recall als ein potenzielles Ziel für Hackerangriffe an und bezweifeln einen tatsächlichen Mehrwert.…

2 Tagen ago

G Data warnt vor unsicheren Passwörtern am Arbeitsplatz

Mehr als die Hälfte aller Angestellten hierzulande stuft die eigenen Passwärter als unsicher ein. Auch…

2 Tagen ago

Ein Viertel der ICS-Computer im ersten Quartal von Cyberangriffen betroffen

Der Anteil sinkt leicht gegenüber dem Vorquartal. Kaspersky blockiert Malware auf fast 11.000 verschiedenen Familien.

3 Tagen ago

Kritische Schwachstelle in Microsoft Azure

Schwachstelle betrifft mehr als 10 Azure Services und wird nicht gepatcht.

4 Tagen ago

Android-Patchday: Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken

Darunter sind drei als kritisch bewertete Anfälligkeiten. Insgesamt bringt der Juni 40 Patches für Schwachstellen…

4 Tagen ago