VM Backup V9 mit Immutable Cloud-Speicher

15 Prozent der Ransomware-Angriffe zielen laut Hornetsecurity speziell auf Backups ab. Jetzt bringt der Cybersecurity-Anbieter mit VM Backup V9 neue Funktionalitäten auf den Markt. In der neuesten Version nutzt die Lösung für Backup, Replikation und Wiederherstellung virtueller Maschinen (VM) „Immutable“ Cloud-Speicher, aktuell Wasabi und Amazon S3 – zukünftig auch Microsoft Azure –, zum Schutz vor Ransomware. Mit diesem neuen Feature können Kunden ihre Backup-Daten für klar definierte Zeitspannen manipulationssicher aufbewahren und so vor Ransomware absichern. Außerdem berücksichtigt das neue Update die jüngsten Compliance-Vorschriften für Datensicherheit und Datenschutz.

Unveränderlich und nicht löschbar

Immutable Cloud-Speicher geben dem Nutzer kontinuierlichen Zugriff auf seine Daten und schützen ihn im Falle eines Ransomware-Angriffs. Die Funktion stellt sicher, dass Backup-Dateien absolut manipulationssicher sind. Sie können von keinem User – einschließlich Administratoren und Root-Usern – verändert oder gelöscht werden.

VM Backup V9 verfügt über eine Oberfläche, über die jeder einzelne Anwender in der Lage ist, mit einer einzigen Konsole sämtliche Hyper-V- und VMware-VMs zu überwachen und zu verwalten. Im Zuge des Updates optimiert das überarbeitete Backup-Repository den Speicherplatz und gewährleistet so eine robustere Langzeitspeicherung. Dadurch können jetzt auch größere Infrastrukturen verwaltet werden. Zudem kann die Offsite-Repository-Datenspeicherung dank V9 auch parallel zu anderen Prozessen im Hintergrund laufen.

Roger Homrich

Recent Posts

Ransomware-Gruppe FunkSec setzt auf KI-gestützte Angriffe

Die Gruppe agiert offenbar von Algerien aus. FunkSec verwischt zudem dir Grenzen zwischen Hacktivismus und…

1 Stunde ago

Weltweiter PC-Markt wächst 2024 um 1,3 Prozent

Auch das vierte Quartal 2024 beschert den PC-Herstellern ein moderates Wachstum der Auslieferungen. 2025 soll…

4 Stunden ago

Angreifer schmuggeln Malware in Bilder auf Website

Malware-by-Numbers-Kits und GenAI machen Cyber-Kriminellen das Leben leichter als jemals zuvor.

9 Stunden ago

Microsoft beendet Support für Office für Windows 10 ebenfalls im Oktober

Betroffen sind alle Versionen von Office und Microsoft 365 unter Windows 10, inklusive Office 2024.…

11 Stunden ago

Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher

Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132…

1 Tag ago

DeepDLL gegen verseuchte DLL-Dateien

Check Point führt KI-Modell ein, um Zero Day-DLL-Bedrohungen abzuwehren / Missbrauch von DLL-Dateien beliebte Methode…

1 Tag ago