Categories: Workspace

Apple erhöht Preise für iPhone-Akkutausch

Nutzer von Apple-Geräten, die einen kostenpflichtigen Austausch ihres Akkus außerhalb der Garantie erwägen, sollten diesen zeitnah beauftragen. Laut Apples Support-Website steigen die Preise für den Tausch eines iPhone-, iPad- und MacBook-Akkus hierzulande ab 1. März 2023 um bis zu 60 Euro.

Für den Einbau eines neuen iPhone-Akkus verlangt Apple ab Anfang März einen Aufschlag von 24 Euro. Die Preiserhöhung gilt für alle Modelle vor dem iPhone 14. Die Kosten für einen neuen Akku für ein iPhone XR klettern somit von derzeit 74,99 Euro auf 98,99 Euro. Bei einem iPhone 6s sind es künftig 79 statt 55 Euro und bei einem iPhone 13 Pro ebenfalls 98,99 Euro statt 74,99 Euro.

Der Tausch eines iPad-Akkus verteuert sich um 40 Euro. Betroffen sind iPad Pro 12,9 Zoll 5. Generation und älter, iPad Pro 11 Zoll 3. Generation und älter, iPad Pro 10,5 Zoll, iPad Pro 9,7 Zoll, iPad Mini 6- Generation und älter sowie iPad Air 5 Generation und älter. Hier steigen die Gesamtkosten, je nach Modell auf 149 bis 259 Euro.

Bei allen MacBook-Air-Modellen beträgt der Aufschlag am 1. März 36 Euro. Wer ein MacBook oder ein MacBook Pro hat und einen neuen Akku benötigt, muss künftig 60 Euro mehr ausgeben. Beim MacBook Pro 16 Zoll von 2019 wird Tausch somit in Kürze 289 statt 229 Euro kosten.

Nicht betroffen sind Kunden, die ihre Geräte per AppleCare Plus abgesichert haben. Auch tauscht Apple weiterhin Akkus kostenlos aus, wenn deren Kapazität während der Garantiezeit auf weniger als 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität sinkt.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition wirklich?

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann…

11 Stunden ago

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt

ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.

2 Tagen ago

Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch

Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop…

2 Tagen ago

Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen

Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten…

2 Tagen ago

Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht

Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von…

3 Tagen ago

Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO

Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige…

3 Tagen ago