Categories: Workspace

Broadcom setzt künftig auf Business-WLAN

Broadcom will künftig WLAN-Komponenten für Unternehmensprodukte entwickeln. Der Chiphersteller ergänzt dafür seine 802.11n-WLAN-Chips um eine Software, um spezielle Anforderungen wie Load-Balancing zu erfüllen.

Die Kombination aus Chips und Software helfe Netzwerkausrüstern, Wireless-Produkte für den Unternehmenseinsatz zu entwickeln, erklärte Mike Hurlston, General Manager der Wireless-Sparte von Broadcom. Man habe schon länger mit Partnern die Herstellung von Access-Points für Unternehmen geplant.

„Wir haben jetzt eine gute Gelegenheit gesehen, Wi-Fi-Module zusammen mit Chips für Netzwerk-Switches anzubieten, um mehr Anreize für Gerätehersteller zu schaffen“, so Hurlston. Bisher hatte Broadcom nur WLAN-Komponenten für den Consumer-Bereich hergestellt.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Ransomware: Hacker greifen überwiegend außerhalb der Arbeitszeiten an

Der Anteil liegt bei rund 76 Prozent. Auch nehmen die Ransomware-Aktivitäten deutlich zu.

1 Tag ago

Sicherheitsforscher kritisieren Microsofts KI-Funktion Windows Recall

Sie sehen Recall als ein potenzielles Ziel für Hackerangriffe an und bezweifeln einen tatsächlichen Mehrwert.…

2 Tagen ago

G Data warnt vor unsicheren Passwörtern am Arbeitsplatz

Mehr als die Hälfte aller Angestellten hierzulande stuft die eigenen Passwärter als unsicher ein. Auch…

2 Tagen ago

Ein Viertel der ICS-Computer im ersten Quartal von Cyberangriffen betroffen

Der Anteil sinkt leicht gegenüber dem Vorquartal. Kaspersky blockiert Malware auf fast 11.000 verschiedenen Familien.

2 Tagen ago

Kritische Schwachstelle in Microsoft Azure

Schwachstelle betrifft mehr als 10 Azure Services und wird nicht gepatcht.

3 Tagen ago

Android-Patchday: Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken

Darunter sind drei als kritisch bewertete Anfälligkeiten. Insgesamt bringt der Juni 40 Patches für Schwachstellen…

3 Tagen ago