Categories: Unternehmen

IBM schließt Kooperation mit Magna Electronics

IBM und Magna Electronics, einer der größten Automobilzulieferer in Europa, Afrika und Nordamerika, haben einen millionenschweren Vertrag unterschrieben.

Der zunächst auf fünf Jahre ausgelegte Vertrag besagt, dass die beiden Unternehmen gemeinsam an Projekten arbeiten werden, welche das Autofahren sicherer machen sollen. Als mögliche Beispiele nannte Bernie Meyerson, Vice President und Chief Technologist bei IBM, intelligente Frontscheinwerfer die sich automatisch auf veränderte Licht- und Wetterverhältnisse einstellen, oder auch integrierte Sensoren und Kameras, die den Fahrer auf Sicherheitsrisiken aufmerksam machen.

Wie Meyerson weiter mitteilte, wird bei der Kooperation auch auf die Unstructured Information Management Architecture-Technologie (UIMA) zurückgegriffen, welche IBM im Jahr 2003 vorgestellt hat. Mit Hilfe dieser Technologie sollen die Geschwindigkeit des eigenen Autos, die Geschwindigkeit des Autos welches vor einem fährt und die Durchschnittsgeschwindigkeit mehrerer verschiedener Autos auf der Straße in Echtzeit analysiert und ausgewertet werden. Dadurch soll das System dann in der Lage sein auf entsprechende Veränderungen zu reagieren.

„Wir rechnen damit, dass diese Entwicklungen genauso durchdringend wie die Erfindung von Sicherheitsgurten und Bremsen sein wird. Aber bis dies der Fall ist werden noch Jahrzehnte vergehen“, so Jonathan Eunice, Analyst bei Illuminata.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Foldable Smartphones: Huawei überholt Samsung

Samsungs Verkaufszahlen brechen um 42 Prozent ein. Insgesamt wächst der Markt für Foldables jedoch um…

48 Minuten ago

Ransomware: Hacker greifen überwiegend außerhalb der Arbeitszeiten an

Der Anteil liegt bei rund 76 Prozent. Auch nehmen die Ransomware-Aktivitäten deutlich zu.

3 Tagen ago

Sicherheitsforscher kritisieren Microsofts KI-Funktion Windows Recall

Sie sehen Recall als ein potenzielles Ziel für Hackerangriffe an und bezweifeln einen tatsächlichen Mehrwert.…

4 Tagen ago

G Data warnt vor unsicheren Passwörtern am Arbeitsplatz

Mehr als die Hälfte aller Angestellten hierzulande stuft die eigenen Passwärter als unsicher ein. Auch…

4 Tagen ago

Ein Viertel der ICS-Computer im ersten Quartal von Cyberangriffen betroffen

Der Anteil sinkt leicht gegenüber dem Vorquartal. Kaspersky blockiert Malware auf fast 11.000 verschiedenen Familien.

4 Tagen ago

Kritische Schwachstelle in Microsoft Azure

Schwachstelle betrifft mehr als 10 Azure Services und wird nicht gepatcht.

5 Tagen ago