Categories: Software

CD/DVD-Brennprogramme: Die besten Tools im Überblick

Kompakt und Digital Versatile-Disks sind zwar nicht unverwüstlich. Trotzdem eignen sich die schimmernden Scheiben recht gut zur Datenspeicherung – denn sie enthalten nicht magnetisch, sondern optisch gespeicherte Informationen.

Aheads Klassiker unter den Brenn-Tools hat sich zu einem Multimedia-Paket gemausert: Audio-, Foto- und Videobearbeitung bietet das Programm. Andere Tools beschränken sich auf das Wesentliche. Dass sie die gängigste Hardware unterstützen, ist dabei selbstverständlich. Letztlich kommt es darauf an, wie effizient und komfortabel sie sind.

Nero 7 Premium besteht aus insgesamt 18 Modulen rund um eine Schaltzentrale. Ohne sie fiele es schwer, die Übersicht zu behalten. Denn man kann nicht nur Mediendateien verwalten, sondern auch Backups anlegen und sogar Fernsehsendungen aufnehmen.

Feurio ist darauf spezialisiert, Audio-CDs zu vervielfältigen oder neu zu kompilieren. Seine Stärke liegt im Multitasking. Der kostenlose Deep Burner kann ebenfalls mehrere Laufwerke gleichzeitig ansprechen, ist sehr kompakt und einfach zu bedienen. Wizards helfen bei der Erstellung von Brenn-Projekten.

Wie viele Programme der Sparte zieht auch der CD Burner XP Pro Track-Informationen aus dem Internet. Aufwändiges Abtippen kann man sich sparen. Lässt man Vorsicht walten, so lohnt auch der Einsatz des kleinen Burn 4 Free. Direkt nach der Installation sollte man Zusatz-Komponenten mit einem Anti-Spyware-Tool entfernen.

Page: 1 2 3 4 5 6

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und…

12 Stunden ago

BKA meldet „bisher größter Schlag gegen weltweite Cybercrime“

Die Ermittler beschlagnahmen mehr als 100 Server und durchsuchen 16 Objekte in vier Ländern. Unter…

16 Stunden ago

Erneut mehr als 90 schädliche Apps im Google Play Store entdeckt

Sie verbreiten einen Banking-Trojanern. Die Hintermänner nehmen mit Anatsa auch Nutzer in Deutschland ins Visier.

2 Tagen ago

Markt für KI-Chips wächst 2024 voraussichtlich um 33 Prozent

Das Volumen des Markts steigt auf rund 71 Milliarden Dollar. Der Bereich KI-Beschleuniger für Server…

2 Tagen ago

Container und Kubernetes für Sicherheitsvorfälle in Deutschland verantwortlich

Das gilt vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten. Viele Vorfälle sind auf Konfigurationsfehler und…

2 Tagen ago

17 Prozent der Bundesbürger bereits auf Phishing hereingefallen

Mehr als die Hälfte der Nutzer in Deutschland kann nach eigenen Angaben Phishing und Spam…

3 Tagen ago