Microsoft kündigt neue Sicherheitsfunktionen für Windows 11 an

Microsoft hat im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz Build neue Sicherheitsfunktionen für Windows 11 vorgestellt. Sie sind derzeit allerdings den neuen KI-PCs der Kategorie Copilot+ vorbehalten. Darüber hinaus betonte das Unternehmen, dass viele der neuen Funktionen ab Werk aktiv sein werden.

Unter anderem erhalten alle neuen Copilot+ PCs die Einstufung „Secured-Core Devices“. „Secured-Core-PCs bieten fortschrittliche Firmware-Schutzmechanismen und dynamische Root-of-Trust-Prüfungen für den Schutz vom Chip bis zur Cloud“, schreibt Microsoft in einem Blogbeitrag.

Neu ist auch bei allen Copilot+ PCs der von Microsoft entwickelte Zero-Trust-Sicherheitsprozessor Pluton. Auch er wird ab Werk aktiv sein. Pluton soll Anmeldedaten, Verschlüsselungsschlüssel und auch persönliche Informationen schützen. Laut Microsoft soll der Chip besser vor Datendiebstahl schützen, auch falls Hacker ein System mit Malware kompromittiert oder sogar physischen Zugriff auf ein System haben.

Außerdem gehört Windows Hello Enhanced Sign-in Security (ESS) zur Standardausstattung der neuen KI-PCs. Die Sicherheitsfunktion ersetzt klassische Passwörter durch sicherere biometrische Anmeldeverfahren. ESS wird Microsoft allerdings auch für andere Geräte mit Windows 11 anbieten.

Darüber hinaus sind auf Copilot+ PCs verschiedene Sicherheitsfunktionen von Windows 11 eingeschaltet, die Nutzer bei regulären PCs selbst aktivieren müssen. Dazu gehören verschiedene Optionen zum Schutz von Anmeldedaten und Anwendungen sowie zum Schutz vor Schadprogrammen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Podcast: Geschäftsprozesse mit generativer KI automatisieren

Wie sich unstrukturierte Daten unter anderem für die Automatisierung von Rechnungsprozessen nutzen lassen, erklärt Ruud…

1 Tag ago

Kehrtwende: Microsoft verschiebt Windows Copilot Recall

Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden…

2 Tagen ago

Copilot Pro: Microsoft streicht GPT Builder – nach nur drei Monaten

Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für…

2 Tagen ago

QR-Code-Phishing 3.0: Verseuchte Codes mit ASCII-Zeichen

Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung.

3 Tagen ago

Malware-Ranking: Androxgh0st-Botnet breitet sich in Deutschland aus

Die seit April aktive Malware schafft es im Mai bereits auf Platz 2. Lockbit erholt…

3 Tagen ago

Monatlicher Patchday: Microsoft stopft im Juni 49 Sicherheitslöcher

Eine kritische Schwachstelle steckt in allen unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. Sie erlaubt…

3 Tagen ago