Das EDGE Distribution System von Corning Incorporated vereinfacht die Rechenzentrumsverkabelung bis hin zu den Server-Racks. Nach eigenen Angaben haben erste Einsätze in großen Rechenzentren in den USA, Europa und Asien gezeigt, dass das System die Gesamtkosten um bis zu 20 Prozent senken kann.
Bestehende Lösungen für Rechenzentren benötigen zu viel Zeit für die Bereitstellung. Die neue Lösung fasst Dutzende von Patchkabeln in einer einzigen Komponente zusammen. Dies beschleunigt den Installationsprozess um 70 Prozent, macht ihn sicherer und verringert die Inanspruchnahme qualifizierter Fachkräfte. Durch die schnellere Kapazitätserweiterung können Betreiber auch die Gesamtkosten für die Installation senken.
Durch das Umgestalten physischer Netzwerke von den Leaf-Switches bis hin zu Top-of-Rack-Switches verringert sich der Einsatz von Metall und Kunststoff. Darüber hinaus wird durch die Konsolidierung der Patchkabel die Verwendung von Kabeltrassen und Produktverpackungen reduziert.
Cyberkriminelle bieten ein schädliches Software-SDK an. Es soll Entwicklern helfen, ihre Apps attraktiver zu machen.…
Die Funktionen fasst der Browser nun in eine Seitenleiste zusammen. Nutzer können alle Änderungen in…
Zwei Schwachstellen erlauben DoS-Angriffe und eine Remotecodeausführung. Malwarebytes geht davon aus, dass die Schwachstellen zeitnah…
Eine Jury legt 2,30 Dollar als Lizenzgebühr für ein Sonos-Patent fest. Google hat bereits mehr…
Kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) widmet sich KI-Werkzeugen wie ChatGPT und Bilderzeugungsprogrammen wie DALL-E oder…
Versicherungen gegen Cyberkriminalität gehören für Unternehmen zum Standardschutz / Versicherungsbedingungen hängen aber von Abwehrqualität ab