Categories: Workspace

Analyst: Apple plant faltbares iPad für 2024

Der für seine guten Kontakte zur Lieferkette bekannte Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Apple im kommenden Jahr ein faltbares iPad auf den Markt bringen wird. Es soll über einen Kickstand aus Kohlefaser verfügen, der besonders leicht und haltbar ist. Gefertigt wird der Kickstand Kuo zufolge von einem chinesischen Unternehmen namens Anije Technology.

„Ich bin optimistisch, was ein faltbares iPad im Jahr 2024 angeht und erwarte, dass dieses neue Modell die Absatzzahlen ankurbeln und den Produktmix verbessern wird“, twittere Kuo.

Keine neuen iPads in den kommenden Monaten

Für das laufende Jahr bewertet Kuo die iPad-Verkäufe indes eher mit Skepsis. „Daher bin ich bei den iPad-Auslieferungen für 2023 vorsichtig und prognostiziere einen Rückgang von 10 bis 15 Prozent im Jahresvergleich“, ergänzte Kuo.

Darüber hinaus erwartet Kuo, dass Apple in den kommenden neun bis zwölf Monaten keine neuen iPads vorstellen wird. Im ersten Quartal 2024 soll jedoch die Massenproduktion eines neuen iPad Mini starten.

Auch geht Kuo nun davon aus, dass das faltbare iPad ein zuvor für 2024 vorhergesagtes faltbares iPhone ersetzen wird. Denkbar sei jedoch auch ein Hybridgerät, das iPhone und iPad kombiniert.

Apple verfügt über zahlreiche Patente, die faltbare Geräte beschreiben. Ein weiteres Schutzrecht wurde dem Unternehmen aus Cupertino Anfang Januar zugesprochen. Allerdings bietet Apple bisher keine Produkte mit faltbaren Displays an. Als Folge dominiert derzeit Samsung mit den Smartphones Galaxy Z Fold und Galaxy Z Flip den Markt.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Acronis bietet Unternehmen integrierten Schutz vor Cyberrisiken

Die Cyberbedrohungslage für Unternehmen verändert sich konstant und oft sehr schnell, denn es kommen nicht…

14 Stunden ago

Microsoft stopft scherwiegende Azure-Lücke

Hacker können Sucherergebnisse von Bing.com in Echtzeit manipulieren. Die Schwachstelle gibt unter Umständen auch Zugriff…

14 Stunden ago

Girokonten und Co. – Deutsche Verbraucher sind immer digitaler

In den letzten Monaten hat die Nutzung von digitalen Dienstleistungen in Deutschland stark zugenommen. Der…

15 Stunden ago

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…

1 Tag ago

Grundlegende Sicherheitslücke im WLAN-Protokoll IEEE802.11 entdeckt

Betroffen sind unter anderem Produkte von Lancom, Aruba, Cisco, Asus und D-Link. Angreifer können einen…

1 Tag ago

Apple kündigt WWDC 2023 für Juni an

Die Keynote findet am 5. Juni im Apple Park statt. Den Rest der Veranstaltung bietet…

2 Tagen ago