Categories: Workspace

Microsoft kündigt automatisches OS-Upgrade für Windows 11 21H2 an

Microsoft hat angekündigt, PCs mit Windows 11 Version 21H2 ab sofort automatisch auf die Version 22H2 umzustellen. Das Upgrade wird allerdings nur an PCs mit Windows 11 Home oder Windows 11 Pro ausgeliefert, die nicht von einer Organisation verwaltet werden.

Der Softwarekonzern begründet die automatische Aktualisierung mit dem nahenden Support-Ende von Windows 11 21H2 am 10. Oktober. Darüber hinaus betont Microsoft die „positiven Erfahrungen“ mit Windows 11 22H2. Das Update soll nun schrittweise ausgerollt werden. Den Anfang machen die Systeme, die zuerst auf Windows 11 21H2 umgestellt wurden.

Nutzern bleiben neun Monate für ein Upgrade

„Windows 11 Version 22H2 ist jetzt für alle Benutzer mit geeigneten Geräten, die nach Updates suchen, allgemein verfügbar. Ab Januar 2023 werden Home- und Pro-Geräte von Privatanwendern und nicht verwaltete Unternehmensgeräte, auf denen Windows 11, Version 21H2 läuft, automatisch auf Version 22H2 aktualisiert“, so Microsoft im Windows Release Health Hub.

„Seit Windows 10 helfen wir Windows-Nutzern durch automatische Updates, mit den unterstützten Versionen von Windows auf dem neuesten Stand und sicher zu bleiben. Diesen Ansatz verfolgen wir auch bei Windows 11, damit Sie geschützt und produktiv bleiben“, ergänzte Microsoft.

Windows 11 21H2 wurde am 4. Oktober 2021 veröffentlicht. Der zweijährige Support endet somit am Oktober-Patchday 2023, der am 10. Oktober stattfinden wird. Nutzern bleiben somit noch rund neun Monate, um das Update auf die Version 22H2 zu installieren.

Kein automatisches Upgrade bei Kompatibilitätsproblemen

Allerdings starte Microsoft das automatische Update früher als bei vorherigen OS-Versionen. Bei Windows 10 20H2 bis Windows 10 21H2 bot Microsoft eine automatische Aktualisierung jeweils erst rund vier Monate vor dem Support-Ende an.

Microsoft betont, dass das Update nicht automatisch an Geräte verteilt wird, bei denen möglicherweise noch ein Kompatibilitätsproblem besteht. Mit dem Upgrade auf Windows 11 22H2 verlängert sich der Support bis zum 8. Oktober 2024.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die ZDNet-Redaktion. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Acronis bietet Unternehmen integrierten Schutz vor Cyberrisiken

Die Cyberbedrohungslage für Unternehmen verändert sich konstant und oft sehr schnell, denn es kommen nicht…

13 Stunden ago

Microsoft stopft scherwiegende Azure-Lücke

Hacker können Sucherergebnisse von Bing.com in Echtzeit manipulieren. Die Schwachstelle gibt unter Umständen auch Zugriff…

13 Stunden ago

Girokonten und Co. – Deutsche Verbraucher sind immer digitaler

In den letzten Monaten hat die Nutzung von digitalen Dienstleistungen in Deutschland stark zugenommen. Der…

14 Stunden ago

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…

1 Tag ago

Grundlegende Sicherheitslücke im WLAN-Protokoll IEEE802.11 entdeckt

Betroffen sind unter anderem Produkte von Lancom, Aruba, Cisco, Asus und D-Link. Angreifer können einen…

1 Tag ago

Apple kündigt WWDC 2023 für Juni an

Die Keynote findet am 5. Juni im Apple Park statt. Den Rest der Veranstaltung bietet…

2 Tagen ago