Categories: PCWorkspace

HUAWEI will an Unternehmen verkaufen

HUAWEI ändert seine Verkaufsstrategie. Geräte, die bisher über die Consumer-Sparte vertrieben wurden, sind künftig auch für Business Kunden erhältlich. Konkret handelt es sich dabei um mehrere Laptops, Tablets, Monitore und Drucker. „Wir stehen erst am Anfang und werden allmählich unser gesamtes Portfolio für Unternehmenskunden bereitstellen“, erklärt Colin Kong, Managing Director of Germany, President of Consumer Business bei HUAWEI. Das Unternehmen führt derzeit Gespräche mit mehreren Distributoren und Resellern, um seine Business-Strategie zu untermauern. Mit auf die User-Experience fokussierten Angeboten sollen Marktanteile gewonnen werden.

Außerdem hat HUAWEI mehrere neue Produkte angekündigt. Das erste E-Ink-Tablet HUAWEI MatePad Paper eignet sich für alle, die in der Kreativbranche tätig sind und ein papierähnliches Erlebnis schätzen. Das HUAWEI MatePad Paper wurde für den mobilen Einsatz entwickelt und zeichnet sich durch seine schlanke Form und sein geringes Gewicht von ca. 360 g aus. Es ist mit einem 10,3 Zoll HUAWEI FullView Display ausgestattet, dem weltweit ersten E-Ink-Displaymodul, das die TÜV Rheinland „Paper Like Display-Zertifizierung“ erhält. Die Bildschirm-Stift-Kombination ermöglicht das Gefühl, auf Papier zu schreiben und erzeugt beim Schreiben ein papiernahes Gefühl.

Das HUAWEI MateBook D 16 mit 16-Zoll-FullView-Display ergänzt die Smart Office-Familie des Unternehmens. Außerdem kommt das Notebook mit zahlreichen Neuerungen daher, darunter ein leistungsstarker Intel® Core™ Prozessor der 12. Generation der H-Serie, ein leichtes Metallgehäuse sowie geräteübergreifende Nutzungsfunktionen.

Das HUAWEI  MateBook  16s  bietet optimierte  Performance  und Bildschirmgröße und ist ausgestattet  mit  dem  bisher  leistungsstärksten  Prozessor,  dem  Intel®  Core™-Prozessor der 12. Generation, und einem 16-Zoll-Bildschirm.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Google vereinfacht Personalisierung von Chrome

Die Funktionen fasst der Browser nun in eine Seitenleiste zusammen. Nutzer können alle Änderungen in…

13 Minuten ago

Kritische Löcher in Zyxel-Firewall-Firmware gestopft

Zwei Schwachstellen erlauben DoS-Angriffe und eine Remotecodeausführung. Malwarebytes geht davon aus, dass die Schwachstellen zeitnah…

43 Minuten ago

Google unterliegt im Patentstreit mit Sonos

Eine Jury legt 2,30 Dollar als Lizenzgebühr für ein Sonos-Patent fest. Google hat bereits mehr…

1 Stunde ago

KI und ChatGPT: Wo winkt Nutzen, wo droht Gefahr?

Kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) widmet sich KI-Werkzeugen wie ChatGPT und Bilderzeugungsprogrammen wie DALL-E oder…

1 Stunde ago

Wer versichert ist, zahlt Kriminellen öfter Lösegeld

Versicherungen gegen Cyberkriminalität gehören für Unternehmen zum Standardschutz / Versicherungsbedingungen hängen aber von Abwehrqualität ab

7 Stunden ago

ARM stellt neue Mobilplattform vor

Die Total Compute Solution 23 nutzt neue ARMv9.2-Architektur mit sechs Leistungs- und zwei Effizienzkernen. Leistungszuwächse…

9 Stunden ago