Die Core Infrastructure Initiative (CII) der Linux Foundation hat Sicherheitsauszeichnungen für Linux-Programme und -Komponenten eingeführt. Curl, GitLab, der Linux-Kernel, Node.js, OpenBlox, OpenSSL und Zephyr werden auf einer Übersichtsseite als die ersten Projekte gemeldet, die den Test bestanden haben. Als „durchgefallen“ wird hingegen der Fenster-Manager byobu gemeldet.
Die Seite zum Programm enthält auch eine Einschätzung, wie sich OpenSSL seit Bekanntwerden der Heartbleed-Schwachstelle verbessert hat, die letztlich zur Einführung der Core Infrastructure Initiative führte. Zunächst habe das Projekt etwa einem Drittel der Kriterien nicht entsprochen, heißt es. Jetzt erfülle es alle Anforderungen.
Mit einem Gewicht von nur 693 Gramm gehört das Samsung Galaxy TabPro S zu den Leichtgewichten unter den 12-Zoll-Windows-Tablets. Hervorzuheben ist auch das verwendete Super AMOLED-Display: Es liefert einen hervorragenden Schwarzwert und einen sehr hohen Kontrast. Die Farbdarstellung ist exzellent
Quelloffene Software wird weltweit für eine Vielzahl von Systemen genutzt, von Datenbank-Kontrolle bis zu Web-Backend-Systemen. Die CII soll sicherstellen, dass zentrale Projekte über die Möglichkeit verfügen, maximale Sicherheit zu garantieren. Dazu steht ihr ein Budget von 1,2 Millionen Dollar jährlich zur Verfügung. Je 100.000 Dollar tragen Amazon Web Services, Cisco, Dell, Facebook, Fujitsu, Google, IBM, Intel, Microsoft, NetApp, Rackspace und VMware als Förderer bei.
Die CII wurde 2014 in Reaktion auf Lücken wie Heartbleed in OpenSSL gegründet, um die Sicherheit von wichtigen Open-Source-Projekten zu verbessern. Je verbreiteter ein Programm, desto wahrscheinlicher eine Unterstützung – vorausgesetzt natürlich, es fehlte ihm bisher an Mitteln. Anträge werden vierteljährlich von einem Komitee geprüft.
[mit Material von Charlie Osborne, ZDNet.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open-Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Die Mitgesetzgeber der EU haben eine vorläufige Einigung über drei Verordnungsvorschläge erzielt, die das digitale…
Um seine Arbeitsabläufe zu optimieren, führt das mittelständische Familienunternehmen Kaoka, das in Frankreich Pionierarbeit im…
Vor allem die Telekommunikationsbranche wird verstärkt durch Cyberkriminelle angegriffen und Medien berichten immer wieder von…
Für Entwickler ist es eine Herausforderung, mit ihrer harten Programmierarbeit angemessene Einnahmen zu erzielten. Die…
Ein Spracherkennungs-Startup hat einen ehrgeizigen Weg eingeschlagen, um Apple, Google und andere Tech-Giganten zu überholen.…
Mehrere US-Strafverfolgungsbehörden haben MedusaLocker ins Visier genommen, eine Ransomware-Bande, die es auf Organisationen im Gesundheitswesen…