Video: Sony Ericsson stellt eigenen App Store vor

Der Shop basiert auf dem bestehenden Service PlayNow. Über diesen sollen Nutzer künftig neben Musik und Videos auch Anwendungen, Tools und Spiele auf ihr Handy laden können. Und das alles mit nur einem Klick. weiter

Sony Ericsson benötigt 100 Millionen Euro frisches Kapital

Die Summe könnte durch einen Bankkredit oder eine Finanzspritze der Mutterkonzerne aufgebracht werden. Letztere haben schon Unterstützung zugesagt. Nach Analysten-Schätzung droht dem Handy-Joint-Venture eine Milliarde Dollar Jahresverlust. weiter

Sony Ericsson präsentiert Klapp-Handy T707

Das Quad-Band-Handy mit 3,1-Megapixel-Kamera wechselt je nach Tageszeit sein Hintergrundbild. HSDPA und eine zweite VGA-Kamera ermöglichen Videotelefonie. Das T707 ist ab dem 2. Quartal für 230 Euro erhältlich. weiter

Sony Ericsson erwartet bis zu 390 Millionen Euro Verlust

Hinzu kommen bis zu 20 Millionen Euro Restrukturierungskosten. Als Grund für die schlechte Bilanz nennt der Handyhersteller eine schwache Nachfrage sowie einen Lagerabbau im Einzelhandel und anderen Vertriebskanälen. weiter

Musik-Handy mit 5-Megapixel-Kamera: Sony Ericsson W902

Mit dem Mobiltelefon W902 will Sony Ericsson zwei Schwerpunkte in einem Gerät vereinen: Musik- und Foto-Funktion. Dazu wurde einem Walkman-Handy eine 5-Megapixel-Kamera verpasst. Ob das Projekt gelungen ist, zeigt der Test. weiter

Walkman-Handy mit zahlreichen Funktionen: Sony Ericsson W980

Sony Ericssons W980 muss sich als Musikhandy letztlich mit Apples iPod messen. Die vielen anderen Funktionen, darunter automatischer E-Mail-Empfang, können nur Bonuspunkte erzielen. Wie das Handy letztlich abschneidet, verrät der Test. weiter