Initiativen für den digitalen Impfpass
von Dr. Jakob Jung
Noch weiß niemand, wie der europäische digitale Impfpass aussehen soll, den die EU im Sommer an den Start bringen will. In den USA gibt es bereits konkrete Pläne mit rivalisierenden Konzepten von ServiceNow und SalesForce. weiter
Impfpassinitiative geht an den Start
von Dr. Jakob Jung
Eine breite Koalition aus führenden Vertretern der Gesundheits- und Technologiebranche kündigt die Vaccination Credential Initiative an, um den digitalen Zugang zu COVID-19-Impfunterlagen zu beschleunigen. Aus der IT-Branche sind Microsoft, Oracle und Salesforce dabei. weiter
Salesforce übernimmt Slack für 27,7 Milliarden Dollar
von Stefan Beiersmann
Die Transaktion bewertet eine Slack-Aktie mit rund 45,90 Dollar. Der Preis liegt damit rund drei Dollar über dem Schlusskurs des Stichtags. Salesforce will Slack nun mit Salesforce Customer 360 kombinieren und in seine Cloud integrieren. weiter
Salesforce steht angeblich vor Übernahme von Slack
von Stefan Beiersmann
Eine Vereinbarung soll schon in der kommenden Woche unterzeichnet werden. Anleger lassen den Kurs der Slack-Aktie in Erwartung eines Deals um mehr als ein Drittel steigen. Slack ist es im Gegensatz zu Teams und Zoom bisher nicht gelungen, von der Corona-Krise zu profitieren. weiter
Mittelstand in Covid-19-Pandemie: Vorsichtiger Optimismus
von Dr. Jakob Jung
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen in der Pandemie ums Überleben, haben aber klar erkannt, dass Technologie ihnen helfen kann, die Krise zu überstehen. Die Grundstimmung ist vorsichtiger Optimismus. weiter
Featured Whitepaper
Apple und Salesforce vereinbaren Partnerschaft für App-Entwicklung
von Bernd Kling
Die überarbeitete Mobil-App von Salesforce wird Siri, Face ID und Business Chat unterstützen. Apple setzt auf den Einsatz von Siri in geschäftlichen Anwendungen. Die Partner wollen außerdem ein Salesforce Mobile SDK für iOS bereitstellen. weiter
Salesforce beendet Mittelstandslösungen IQ CRM und Desk.com
von Martin Schindler
Kleine und mittelständische Anwender sollen künftig Sales Cloud Essentials und Service Cloud Essentials nutzen, um so bei Unternehmenswachstum besser skalieren zu können. weiter
Salesforce und IBM vertiefen Partnerschaft
von Martin Schindler
Eine kollaborative Dokumenten-Plattform soll mit den KI-Lösungen von IBM erweitert werden. Anwender sollen damit Kundenkontakte optimieren können. weiter
Studie: Deutschland ist KI-Vorreiter
von Anja Schmoll-Trautmann
Es besteht weltweit Nachholbedarf bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz, wie eine Studie von Salesforce zeigt. Beim KI-Einsatz übertrumpfen deutsche Unternehmen aktuell die US-amerikanische Wirtschaft, die in Digitalisierungsfragen sonst eigentlich die Nase vorne hat. weiter
Sicherheit für Salesforce – F-Secure stellt neue Lösung vor
von Martin Schindler
Mit der neuen F-Secure Cloud Protection will der Hersteller die Verbreitung von Malware durch Cloud-Anwendungen unterbinden. F-Secure Cloud Protection nutzt Bedrohungsanalyse in Echtzeit und weitere Ressourcen der F-Secure Security Cloud. weiter
Dokument zeigt: Salesforce erwog Übernahmen von Adobe und Box
von Florian Kalenda
Es datiert vom Mai und stammt aus dem Postfach des Direktoriumsmitglieds Colin Powell. Auch LinkedIn wird erwähnt, bei dem Microsoft später Salesforce überbot. Nur Twitters Name ist nirgends zu lesen, als dessen Interessent Salesforce zuletzt galt. weiter
Salesforce: Twitter „passt nicht perfekt zu uns“
von Florian Kalenda
Das sagte CEO Marc Benioff der Financial Times - und reagierte damit möglicherweise auf Kursverluste. Damit ist zumindest kein Bewerber für eine Twitter-Übernahme mehr bekannt. Auch Alphabet und Disney hatten nach Anfangsinteresse Abstand genommen. weiter
Bericht: Twitter und Salesforce verhandeln weiter
von Florian Kalenda
Salesforces Investoren scheinen wenig begeistert: Der Kurs fiel nach Bekanntwerden des Interesses um etwa 5 Prozent. Twitter stürzte am Montag erneut um 11 Prozent ab. Es hofft auf einen Abschluss vor der nächsten Quartalsmeldung am 27. Oktober. weiter
Salesforce ruft Wettbewerbshüter wegen LinkedIn-Übernahme an
von Bernd Kling
Der Cloud-Anbieter unterstellt Microsoft wettbewerbsfeindliche Bundling-Pläne. CEO Marc Benioff fordert die US-Handelsaufsicht FTC und EU-Wettbewerbskommissarin Vestager zu Maßnahmen auf. Die EU will sich Fusionen genauer ansehen, bei denen es auch um wertvolle Datenbestände geht. weiter
Salesforce übernimmt Startup Quip
von Anja Schmoll-Trautmann
Salesforce hat das kalifornische Start-up Quip, das Tools für den Arbeitsplatz anbietet, gekauft. Der Kaufpreis liegt bei mindestens 582 Millionen Dollar. weiter
Salesforce übernimmt Rechenzentrumsanalyse-Start-up Coolan
von Björn Greif
Es soll ihm dabei helfen, seine mit dem weltweiten Kundenwachstum skalierende Infrastruktur zu optimieren. Coolan wurde Anfang 2015 unter anderem vom ehemaligen Facebook-Mitarbeiter und Mitgründer des Open Compute Project Amir Michael gegründet. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt. weiter