Angriffe auf Web-Server: Hacker nutzen frisch gepatchte Apache-Struts-Lücke aus
von Stefan Beiersmann
Die ersten Angriffe starten bereits wenige Stunden nach der Veröffentlichung eines offiziellen Patches. Hacker können aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. Spanischen Forschern zufolge sind weltweit möglicherweise mehr als 30 Millionen Webanwendungen betroffen. weiter
Zahlreiche Linux-Systeme von schwerer Sicherheitslücke „Ghost“ betroffen
von Björn Greif
Sie steckt in der glibc-Bibliothek, einer zentralen Komponente jedes Linux-OS. Die Schwachstelle ist gefährlich, weil sie sich nicht nur lokal sondern offenbar auch aus der Ferne ausnutzen lässt. Unter anderem haben Red Hat, Ubuntu und Debian bereits Patches veröffentlicht. weiter
Sicherheitsforscher: Poodle betrifft auch neuere TLS-Versionen
von Stefan Beiersmann
Mit TLS 1.x verschlüsselte Verbindungen nutzen unter Umständen noch eine Decodierungsfunktion von SSL 3.0. Dann sind auch sie anfällig für Cookie-Diebstahl. Laut Sicherheitsanbieter Qualys sind rund zehn Prozent aller Websites betroffen. weiter
Online-Tool entlarvt Websites mit unsicherer SSL-Verschlüsselung
von Stefan Beiersmann
Es ist eine Entwicklung der von Qualys gegründeten Initiative Trustworthy Internet Movement. Pulse prüft die korrekte Implementierung des Sicherheitsprotokolls SSL. Dafür fragt das Tool monatlich rund 200.000 Websites ab. weiter
Studie: Firefox und Adobe führen Ranking der unsichersten Software an
von Elinor Mills und Stefan Beiersmann
Der Sicherheitsanbieter Qualys hat 2009 102 Firefox-Lücken gezählt. Adobe kommt auf 45 und verdrängt Microsoft auf den dritten Platz. Hacker richten ihre Angriffe vermehrt gegen Anwendungen und weniger gegen Betriebssysteme. weiter
Featured Whitepaper
Fehler im Conficker-Wurm verrät infizierte Computer
von Elinor Mills und Stefan Beiersmann
Administratoren können den Schädling über das Netzwerk identifizieren. Sicherheitsforschern zufolge verändert ein Conficker-Update das Verhalten von Windows. Mehrere Sicherheitsunternehmen bieten einen passenden Scanner an. weiter
10 Ergebnisse