ChatGPT deaktiviert Browserfunktion – nach nur einer Woche
Sie erlaubt den Zugriff auf eigentlich kostenpflichtige Inhalte wie bestimmte Nachrichtenartikel. ChatGPT umgeht dabei zuverlässig eine vorhandene Paywall. weiter
Sie erlaubt den Zugriff auf eigentlich kostenpflichtige Inhalte wie bestimmte Nachrichtenartikel. ChatGPT umgeht dabei zuverlässig eine vorhandene Paywall. weiter
Die Sammelklage richtet sich auch gegen Microsoft. Die Kläger unterstellen, dass OpenAI auch Daten von Kindern und medizinische Daten ohne Wissen von Nutzern verarbeitet. weiter
Das Update erzielte in simulierten Prüfungen bessere Ergebnisse als GPT-3.5. Außerdem erweitert es ChatGPT um die Möglichkeit, Bilder zu verarbeiten. Anfänglich ist die neue Funktion jedoch einem Partner von OpenAI vorbehalten. weiter
Es geht um einen Betrag von bis zu 10 Milliarden Dollar. Microsoft könnte sich einen Anteil von bis zu 49 Prozent an OpenAI sichern. weiter
Die Q&A-Website Stack Overflow wurde mit dem auf KI basierten Chatbot ChatGPT überflutet, die zwar korrekt aussehen, es aber oft nicht sind. weiter
Eine neue KI-gestützte Generation von Bildgeneratoren wie Midjourney und Dall-E wühlt die Kunstszene auf. Kommerzielle Stock Fotos könnten bald überflüssig werden und für das Marketing ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. weiter
26 Ergebnisse