Infineon forciert angeblich Verkauf von Qimonda
von Britta Widmann
Einzig verbliebener Kaufinteressent soll US-Konkurrent Micron sein weiter
von Britta Widmann
Einzig verbliebener Kaufinteressent soll US-Konkurrent Micron sein weiter
von
Bauer kündigt Kosteneinschnitte in der Produktion an weiter
von Björn Greif
Halbleiterhersteller rechnet für das dritte Quartal mit 40 Millionen Euro EBIT-Verlust weiter
von Lutz Pößneck
Als möglicher Nachfolger von Wolfgang Ziebart gilt Peter Bauer weiter
von Lutz Pößneck
Sistema: "Vor allem der Bereich Forschung und Entwicklung ist für uns interessant" weiter
von Erica Ogg und Stefan Beiersmann
Vernetzung soll über Strom- und Telefonkabel erfolgen weiter
von
Halbleiterhersteller muss 1 Milliarde Euro abschreiben weiter
von Britta Widmann
Nach erneuten Quartalsverlusten der Tochter werden Vermögen und Schulden umgegliedert weiter
von Björn Greif
Übernahme soll im zweiten Quartal 2008 abgeschlossen werden weiter
von Florian Kalenda
UBS-Analysten rechnen mit Erscheinen Mitte des Jahres weiter
von Björn Greif
Ziebart: "Zeitpunkt des Börsengangs war dennoch richtig" weiter
von Björn Greif
Enttäuschende Ergebnisse lassen Aktienkurs einbrechen weiter
von Anja Schütz
Anleger werfen dem Halbleiterhersteller illegale Absprachen und Falschinformation vor weiter
von Britta Widmann
Diode leitet Überspannung angeblich innerhalb einer halben Nanosekunde ab weiter
von Björn Greif
Chiphersteller will trotz zwischenzeitlichem Kursanstieg weiterhin 300 Mitarbeiter entlassen weiter
von Britta Widmann
Verluste sind unter anderem auf Kosten durch Verkauf von Qimonda-Aktien zurückzuführen weiter
von Britta Widmann
Anteile an Speicherchip-Tochter Quimonda müssen nicht zwingend verkauft werden weiter
von Lutz Pößneck
Münchner Chiphersteller zahlt rund 330 Millionen Euro weiter
von Britta Widmann
Beteiligung soll bis zur Hauptversammlung 2009 auf unter 50 Prozent reduziert werden weiter
von Britta Widmann
Infinion will Aktien der Speicherchip-Tochter langfristig abstoßen weiter