Gartner erwartet Wachstum der IT-Ausgaben um 6,2 Prozent
von Dr. Jakob Jung
Gartner erwartet, dass die weltweiten IT-Ausgaben in diesem Jahr 3,9 Billionen Dollar erreichen werden, da COVID-19 als Katalysator für eine schnelle Unternehmenstransformation wirkt. weiter
Gartner: Smartphoneverkäufe gehen im dritten Quartal 2020 um 5,7 Prozent zurück
von Kai Schmerer
Vor allem Huawei setzt mit einem Minus von 21,3 Prozent deutlich weniger Smartphones als noch vor einem Jahr ab. Xiaomi steigert hingegen den Absatz von Smartphones um knapp 35 Prozent und liegt nun vor Apple auf dem dritten Rang der weltgrößten Smartphonehersteller. weiter
Gartner sieht „Internet of Behaviors“ am Horizont
von Dr. Jakob Jung
Das Internet der Verhaltensweisen „Internet of Behaviors“ (IoB), Gesamterfahrungen, überall Operationen, Automatisierung und KI-Engineering gehören laut den Analysten von Gartner zu den strategischen Spitzentechnologien für Chief Information Officers für das Jahr 2021. weiter
Smartphone-Verkäufe sinken um ein Fünftel
von Dr. Jakob Jung
Laut den Marktforscher n von Gartner gingen die weltweiten Smartphone-Verkäufe im zweiten Quartal 2020 um 20 Prozent zurück. Samsung und Huawei teilen sich die Führung. weiter
Gartner erwartet rasche Erholung der IT-Ausgaben
von Dr. Jakob Jung
Die Markforscher von Gartner erwarten, dass die globalen IT-Ausgaben im Jahr 2020 um 7,3 Prozent zurückgehen werden. Sie hoffen aber auf eine schnelle Erholung, da sich der Cashflow im Laufe des Jahres verbessert. weiter
Featured Whitepaper
PC-Verkäufe steigen an
von Dr. Jakob Jung
Im zweiten Quartal ist die Zahl der verkauften Rechner laut den Marktforschern von Gartner weltweit um 2,8 Prozent gewachsen, in EMEA sogar um 20 Prozent. Besonders erfolgreich waren HP, Asus und Acer. weiter
Gartner: COVID-19 lässt Smartphoneverkäufe von Samsung und Huawei einbrechen
von Stefan Beiersmann
Die Verkaufszahlen beider Unternehmen schrumpfen mehr als 20 Prozent. Apple muss indes nur einen Rückgang um 8,2 Prozent hinnehmen. Insgesamt erlebt der Smartphonemarkt den stärksten Einbruch seiner Geschichte. weiter
COVID-19: Markt für PCs und Smartphones schrumpft 2020 voraussichtlich um 14 Prozent
von Stefan Beiersmann
Home Office während der Pandemie lässt vor allem den Markt für Desktop-PCs einbrechen. In den eigenen vier Wänden arbeiten Nutzer bevorzugt mit Notebooks, Chromebooks und Tablets. Stärker trifft es den Markt für Mobiltelefone, der um 14,6 Prozent einbrechen soll. weiter
COVID-19-Pandemie: Gartner senkt Prognose für IT-Ausgaben deutlich
von Stefan Beiersmann
Sie schrumpft von 3,9 auf 3,4 Billionen Dollar. Betroffen sind alle Bereiche von Rechenzentren über IT-Services und Geräte. Zu Beginn der Pandemie gingen die Marktforscher noch von einem Wachstum von einem Prozent aus. weiter
Ausbruch des Coronavirus: Was sind die kurz- und langfristigen Maßnahmen für CIOs?
von Frank Ridder
COVID-19 stört die Betriebsfähigkeit von Unternehmen und wirkt sich auf die tägliche Arbeit sowie das Wachstum nachhaltig aus. CIOs müssen auf die Krise reagieren – mit kurz- und langfristigen Maßnahmen, die ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen künftige Störungen machen und es auf eine Erholung und erneutes Wachstum vorbereiten. weiter
Anpassung von Cloud-ERP: Was ist der beste Ansatz?
von Christian Hestermann
Viele Teamleiter in der Anwendungsentwicklung haben lokale und gehostete ERP-Anwendungen über viele Jahre individuell eingerichtet, angepasst und erweitert. Public-Cloud-basierte oder SaaS-Anwendungen erfordern jedoch eine andere Herangehensweise. weiter
Smartphoneverkäufe 2019 leicht rückläufig
von Kai Schmerer
Mit einem Marktanteil von 19,2 Prozent belegt Samsung weiterhin Platz 1. Huawei kommt mit 15,6 Prozent auf den zweiten Rang, gefolgt von Apple mit einem Anteil von 12,6 Prozent. weiter
Gartner: Smartphonemarkt wächst 2020 voraussichtlich um 3 Prozent
von Stefan Beiersmann
Die Absatzzahlen sollen auf 1,57 Milliarden weltweit ansteigen. 2021 rechnen die Marktforscher mit einem Plus von 1,1 Prozent. Das Jahr 2019 schließt der Markt indes erstmals seit 2008 mit einem Minus ab. weiter
PC-Markt wächst 2019 erstmals seit sieben Jahren
von Stefan Beiersmann
Das Plus liegt bei bis zu 2,7 Prozent. Das vierte Quartal liefert das größte Wachstum seit vier Jahren. Lenovo baut indes seinen Vorsprung vor HP und Dell weiter aus. weiter
Gartner: Samsung und Huawei trotzen stagnierendem Smartphonemarkt
von Stefan Beiersmann
Die weltweiten Verkaufszahlen schrumpfen lediglich um 0,4 Prozent. Samsung und Huawei profitieren von einer Stärkung ihrer Portfolios im unteren und mittleren Preissegment. Apples Verkaufszahlen verschlechtern sich indes um mehr als 10 Prozent. weiter
Gartner: Umsatz mit Public Cloud wird im Jahr 2020 um 17 Prozent wachsen
von Kai Schmerer
Damit erreicht das Marktvolumen insgesamt 266,4 Milliarden Dollar, gegenüber 227,8 Milliarden Dollar im Jahr 2019. Software as a Service (SaaS) bleibt das größte Marktsegment, IaaS wächst am stärksten. weiter