Weltweite Halbleiterumsätze schrumpfen 2023 voraussichtlich um 11 Prozent
Der Markt für Speicherchips bricht um 35,5 Prozent ein. Nach härter trifft es Hersteller von DRAM-Chips. Eine Besserung ist erst 2024 in Sicht. weiter
Behörden investieren in Software und Services
Gartner prognostiziert ein weltweites Wachstum der IT-Ausgaben von Behörden um 6,8 % im Jahr 2023. Die Modernisierung von Altsystemen und die Verbesserung des Zugangs zu wichtigen Diensten sind dabei die wichtigsten Treiber weiter
Halbleitermarkt weiter schwach
Gartner prognostiziert einen Rückgang des weltweiten Halbleiterumsatzes um 3,6% im Jahr 2023. Ein Überangebot scheint angesichts der sich verschlechternden Wirtschaftslage unvermeidlich. weiter
10 Fehler bei der Cloud-Strategie
Eine Cloud-Strategie ist ein prägnanter Standpunkt im Unternehmen. Laut Gartner, Inc. machen Geschäfts- und IT-Leiter jedoch immer noch oft zehn Fehler bei der Ausarbeitung ihrer Cloud-Strategie. weiter
SD-WAN im Überblick
Ein SD-WAN ist gut dafür geeignet, Zweigstellen ins Unternehmensnetzwerk einzubinden. Die Marktforscher von Gartner haben den Markt untersucht. weiter
Featured Whitepaper
6G in den Startlöchern
Der Mobilfunkstandard 5G hat sich noch nicht auf breiter Front durchgesetzt, aber der Nachfolger 6G ist bereits angekündigt und soll ab 2028 kommen. weiter
Cloud-Ausgaben wachsen
Gartner prognostiziert, dass die weltweiten Public-Cloud-Ausgaben der Endnutzer im Jahr 2023 fast 600 Milliarden US-Dollar erreichen werden und damit mehr als 20 Prozent zulegen. weiter
4 Strategien für die Lieferkette
Das Marktforschungsinstitut Gartner rät zu vier Maßnahmen für Chief Supply Chain Officers zum Aufbau einer proaktiven Backorder-Strategie für den digitalen Handel. weiter
7 Technologien verändern die Welt
Die Marktforscher von Gartner erwarten, dass die Vertriebsstrategie von Unternehmen durch sieben neue Technologien neu gestaltet wird. weiter
4G- und 5G-PMNs senken Netzwerkkosten
Unternehmen können die Leistung, Produktivität und Sicherheit verbessern und gleichzeitig die Netzwerkkosten senken, indem sie 4G- und 5G- Private Mobile Networks (PMN) für bestimmte Anwendungsfälle nutzen. weiter
KI macht Contact-Center-Angestellte überflüssig
Schlechte Nachrichten für Angestellte in Contact-Centern. Gartner prognostiziert, dass Conversational AI die Arbeitskosten von Contact Center-Agenten bis 2026 um 80 Milliarden Dollar senken wird. weiter
Halbleiter weniger gefragt
Gartner prognostiziert, dass sich das weltweites Wachstum der Halbleiterumsätze bis 2022 auf 7% verlangsamen wird. Der Halbleiterumsatz mit PCs wird 2022 um 5,4% sinken. weiter
IT-Ausgaben wachsen trotz Krise
Das Marktforschungsinstitut Gartner prognostiziert ein weltweites Wachstum der IT-Ausgaben um 3% im Jahr 2022. Die Investitionspläne werden voraussichtlich nicht durch Inflation oder Währungsschwankungen beeinträchtigt. weiter
Das sind die Cybersecurity-Trends in den nächsten Jahren
Das Marktforschungsinstitut Gartner hat die acht wichtigsten Cybersecurity-Prognosen auf dem Gartner Security & Risk Management Summit vom 21. bis 22. Juni vorgestellt. weiter
Wie sich die Geopolitik auf die Cyber-Bedrohungen auswirkt
Seit Russlands Einmarsch in die Ukraine Anfang 2022 haben sich koordinierte Cyberangriffe als Teil des Krieges herauskristallisiert, die sich sowohl auf Organisationen in diesen Ländern als auch weltweit auswirken. Dabei ist deutlich geworden, dass Geopolitik und Cybersicherheit untrennbar miteinander verbunden sind, führt Paul Proctor, Distinguished Vice President Analyst bei Gartner, aus. weiter
Gartner sieht rückläufigen PC-Markt
Fast zeitgleich mit IDC hat auch Gartner seine Einschätzung der PC-Verkäufe abgegeben. Die gemeldeten Zahlen unterscheiden sich etwas. weiter