Eset warnt vor DDoS-Trojaner im Download-Manager Orbit

Der gefährliche Code wird nach der Installation per Update aus dem Internet nachgeladen. Dadurch können Cyberkriminelle einen mit Orbit infizierten PC zu verteilten Dienstblockade (DDoS) mißbrauchen. Zahlreiche Download-Portale haben das Programm bereits aus ihrem Angebot gestrichen. weiter

AV-Comparatives: Antivirenlösungen auf dem Prüfstand

Wie man Antivirenlösungen korrekt testet, treibt die Branche schon lange um. Im Frühjahr kam es deshalb zwischen der Stiftung Warentest und den Herstellern sogar zum Eklat. AV-Comparatives legt jetzt die Ergebnisse seiner aktuellsten Tests vor – die den Anspruch erheben, sich an der Alltagswirklichkeit zu orientieren. weiter

AV-Comparatives legt Testergebnisse für Virenscanner vor

Im Mittelpunkt stand On-Demand-Erkennung bösartiger Software. Getestet wurden 20 Produkte, elf erhielten die Auszeichnung "Advanced +". Am besten schnitten bei den Erkennungsraten G-Data, Avira, Kaspersky und Sophos ab, am schlechtesten das Microsoft-Produkt. weiter

Studie: Microsoft mit Security Essentials gut im Geschäft

Die kostenlose Suite hat sich unter den größten Herstellern am meisten gesteigert. Sie liegt weltweit jetzt bei 10,08 Prozent Marktanteil. In Nordamerika führt dagegen Symantec die von Opswat erstellte Statistik an. weiter

Hacker portieren Linux-Trojaner auf Mac OS X

Der "Tsunami" genannte Schädling erhält seine Befehle per IRC. Er kann weitere Malware nachladen und ermöglicht die vollständige Kontrolle über ein System. Die Hacker erhöhen mit der Portierung des Trojaners dessen Reichweite. weiter

Featured Whitepaper

ESET Smart Security 5: kaum Einfluss auf die Performance

ESET hat seine Sicherheitslösung nach zwei Jahren erstmals überarbeitet. Das Programm überrascht, da es die Systemleistung kaum beeinträchtigt. Der ZDNet-Test zeigt, ob es dennoch genau so wirksam gegen Schädlinge vorgeht wie der Mitbewerb. weiter

Lodsys reicht Gegenklagen gegen ESET und New York Times ein

Insgesamt sechs Firmen verstoßen angeblich gegen mehrere Lodsys-Patente. Weitere Beklagte sind DriveTime Automotive, ForeSee Results, LivePerson und OpinionLab. Lodsys fordert Schadenersatz in nicht genannter Höhe. weiter

Patentfirma Lodsys von Antiviren-Hersteller verklagt

ESET will Lodsys' Patente für ungültig erklären lassen. Auch die New York Times und OpinionLab haben Klagen gegen den Patentverwalter eingereicht. Letzteres wirft Lodsys unlauteren Wettbewerb und unerlaubte Einflussnahme vor. weiter

Koobface ist zurück auf Facebook

Die neuste Variante greift Nutzer des Social Network per E-Mail an. Sie verspricht ihnen Porno-Videos und installiert stattdessen Malware. Um Sicherheitsforscher zu täuschen, erscheint bei mehrfachen Downloads eine Fehlermeldung. weiter