Phishing per SMS
Cyberkriminelle verwenden SMS weiterhin als einen Phishing-Kanal, um persönliche digitale Zugangsdaten zu erbeuten. Aktuell wird das Bundesfinanzministerium aufs Korn genommen. weiter
Wertnachweis für IT-Sicherheit
IT-Security gilt immer noch vielerorts als ein reiner Kostenfaktor. Das ist kurzsichtig und Jörg von der Heydt, Regional Director DACH bei Bitdefender, nennt in einem Gastbeitrag fünf Faktoren für eine Kosten-Nutzen-Analyse. weiter
Bitdefender findet Schwachstellen in Smart Kameras
Die Sicherheitsexperten der Bitdefender Labs haben mehrere Schwachstellen in den verbreiteten Smart Kameras von EZVIZ entdeckt. Außerdem gibt es ein Entschlüsselungs-Tool für die LockerGoga-Ransomware. weiter
Wirtschaftsspionage wird gefährlicher
Bitdefender hat im Detail eine ausgeklügelte Wirtschaftsspionagekampagne gegen ein US-amerikanisches Technologieunternehmen verfolgt. weiter
Cyberkriminalität 2021: Wenig Licht und viel Schatten
Ungeschützte digitale Identitäten fördern die kriminelle Aktivitäten von Hackern. In fast allen Sparten der Cyberkriminalität gab es im Jahr 2021 neue Negativrekorde. weiter
Featured Whitepaper
Bitdefender: Schwachstelle in Device42
Wegen einer mittlerweile behobenen Schwachstelle in Device42 gibt Bitdefender eine Empfehlung zum Update auf die Version 18.01.00 von Device42. weiter
Phishing-Kampagne verbreitet Malware zum Diebstahl von Passwörtern
RedLine Stealer ist als Malware-as-a-Service erhältlich. Die Schadsoftware stiehlt auch andere persönliche Daten wie Cookies und Chat-Logs. Die Verbreitung erfolgt über Massen-Spam-E-Mails. weiter
Supply-Chain-Attacken bedrohen KMUs
Kleine und mittlere Unternehmen sind zunehmend Supply-Chain-Attacken ausgesetzt. Diese Situation beleuchtet Jörg von der Heydt, Regional Director DACH bei Bitdefender, in einem Gastbeitrag. weiter
REvil unter der Lupe
REvil war eine der produktivsten Ransomware-as-a-Service-Kampagnen der jüngsten Vergangenheit. Bitdefender Labs beleuchtet die Hintergründe. weiter
SOCs für den Mittelstand
Managed Service Provider, die auf Managed Detection and Response sowie externe Experten aus dem Security Operation Center zurückgreifen können, bieten dem Mittelstand kostengünstigen und effektiven Schutz, erklärt Daniel Clayton, VP of Global Services bei Bitdefender, in einem Gastbeitrag. weiter
Containersicherheit gewährleisten
Containersicherheit ist kein Hexenwerk, denn Risikobewusstsein, klassische Cyber-Security-Grundsätze und spezifische Abwehrmaßnahmen erhöhen die Sicherheit von Daten und Prozessen. weiter
Keine Panik nach Ransomware-Angriff
Sieben Maßnahmen, die Opfer während oder nach einem erfolgreichen Ransomware-Angriff ergreifen sollten, schildert Daniel Clayton, Vice President of Global Services and Support bei Bitdefender, in einem Gastbeitrag. weiter
Neue Malware-Familie MosaicLoader
Mit der Schadsoftware MosaicLoader buchen Cyberkriminelle prominente Plätze für Online-Anzeigen, um Malware-Dropper zu verbreiten, die Kryptomining oder Datenexfiltration für Identitätsdiebstahl starten. weiter
IT-Sicherheit in der hybriden Arbeitswelt
Die neue hybride Arbeitswelt bringt viele Veränderungen mit sich. Auch die Cyberabwehr muss sich für den Wechsel zwischen Büro und Homeoffice aufstellen, erklärt Daniel Clayton, VP of Global Services bei Bitdefender, in einem Gastbeitrag. weiter
Spam-Betrug mit Corona-Tests
Die Sicherheitsexperten von Bitdefender Labs warnen vor betrügerischen Angeboten von Corona-Speicheltests in Deutschland. Seit Anfang April sind gefälschte Mails im Umlauf, die Corona-Speicheltests anbieten. weiter
Cyberattacke auf Raubkopien von Microsoft Office und Adobe Photoshop
Bitdefender hat eine neue Bedrohung für raubkopierte Versionen von Microsoft Office und Adobe Photoshop CC entdeckt. Die Angreifer verwenden eine Backdoor, um sensible Daten zu exfiltrieren, darunter auch Wallets der Kryptowährung Monero. weiter