AMD kündigt Prozessor-Serie Ryzen Pro 3000 an

Das Spitzenmodell erreicht bis zu 4,3 GHz und arbeitet mit 70 MByte Cache. Dabei wird ein TDP-Wert von 65 Watt nicht überschritten. Neu sind auch Ryzen-Pro-Prozessoren der dritten Generation mit integrierter Radeon-Vega-Grafik. weiter

AMD Epyc: Hewlett Packard Enterprise mit 37 Benchmark-Rekorden

Der HPE ProLiant DL385 stellt einen neuen Virtualisierungs-Weltrekord auf, während der HPE ProLiant DL325 im Single-Socket-Segment neue Bestwerte erzielt. In den kommenden 18 Monaten plant HPE, die Anzahl der mit AMD EPYC ausgestatteten Produkte im HPE-Portfolio zu verdreifachen. weiter

AMD stellt Server-Prozessor Epyc 7002 Series vor

Es ist die zweite Epyc-Generation, die unter dem Codenamen "Rome" entwickelt wurde. Der neue Server-Prozessor übernimmt die Führung in zahlreichen Benchmarks. Zudem ist der Chip günstiger als vergleichbare Intel-Pendants. Auch in Sachen Energieeffizienz hat AMD die Spitzenposition übernommen. weiter

Lenovo mit zwei AMD-Servern am Start

Mit den AMD-Servern ThinkSystem SR635 und SR655 stellt Lenovo zwei neue Einsockel-Systeme vor. Sie basieren auf dem gerade vorgestellten AMD-Prozessor EPYC 7002. weiter

AMD Ryzen 3000 und Radeon RX 5700 ab sofort verfügbar

Für Desktop-PCs bietet AMD insgesamt acht neue Modelle an. Ersten Tests zufolge arbeiten die Chips schneller als ihre Intel-Pendants. Die Ryzen-Modelle mit integrierter Grafik sind ab September erhältlich. weiter

E3: AMD kündigt Ryzen 9 3950X und neue Grafikkarten an

Die 16-Kern-CPU Ryzen 9 3950X ist das neue Flaggschiff der dritten Ryzen-Generation. Die Grafikkarten AMD Radeon RX 5700 XT und RX 5700 basieren auf der neuen Gaming-Architektur RDNA und kommen aus der 7-Nanometer-Fertigung. weiter

AMD und Samsung entwickeln mobile GPU

Samsung erhält eine Lizenz von AMD für die kürzlich vorgestellte RDNA-Grafikarchitektur. Die Entwicklung einer mobilen GPU auf Basis der Radeon-Technik könnte Samsung ein Alleinstellungsmerkmal bringen. Dafür zahlt der südkoreanische Elektronikkonzern Lizenzgebühren in nicht genannter Höhe an AMD. weiter

ThinkPad T erstmals mit AMD-Prozessor

Die Modelle T495, T495s und X395 sind ähnlich ausgestattete Varianten von ThinkPads mit Intel-Chips. Verbaut sind Mobilprozessoren mit Radeon-Vega-Grafik bis hin zu Ryzen 7 Pro 3700U. AMD steigert kontinuierlich seinen Anteil bei Desktops und Notebooks. weiter

GPUs von AMD treiben Googles Spieledienst Stadia an

Es handelt sich um speziell für die Cloud-Plattform entwickelte Chips. Die Grafiklösung bietet eine Leistung von 10,7 Teraflops. Die Partnerschaft beschert der AMD-Aktie deutliche Kursgewinne. weiter

AMD kündigt dritte Ryzen-Generation für Mitte 2019 an

Bei einer Präsentation auf der CES erreicht die neue CPU im Cinebench-Test einen höheren Wert als Intels Core i9-9900K. Sie basiert auf der Zen-2-Architektur und einem 7-Nanometer-Produktionsverfahren. Neu ist auch die 7-Nanometer-GPU Radeon VII. weiter

Desktop-Prozessoren: AMD könnte 30 Prozent Marktanteil erreichen

Das entspricht einer Verdreifachung des aktuellen Marktanteils. Grund sind Intels Probleme bei der Umstellung auf eine 10-Nanometer-Fertigung. Zudem soll AMD vermehrt Aufträge an TSMC statt an Globalfoundries vergeben – TSMC fertigt bereits 7-Nanometer-Chips. weiter

AMD Athlon wieder im Angebot

Die neuen Desktop-Prozessoren der Athlon-Familie basieren auf der Zen-Architektur und Vega-3-Grafik. Sie stehen im Wettbewerb mit Intels Modellreihen Celeron und Pentium. Einen Athlon Pro und neue Ryzen Pro kündigt AMD für den geschäftlichen Einsatz an. weiter

AMD kündigt Verfügbarkeit der zweiten Threadripper-Generation an

Das Top-Modell Ryzen Threadripper 2970WX ist ab sofort vorbestellbar. Bis Oktober will AMD vier neue Threadripper anbieten. Sie kosten zwischen 649 und 1799 Dollar und unterstützten den Sockel TR4 beziehungsweise Mainboards mit dem Chipsatz X399. weiter