AMD steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal
Server-CPUs und Server-GPUs legen deutlich zu. Das Gaming-Segment schwächelt indes. weiter
Schnellster Europäischer Supercomputer steht in Finnland
Das Lumi-System des EuroHPC rutscht vom auf den fünften Platz an. Überholt wird es vom neuen Top-System Aurora sowie Microsofts eigenem Supercomputer Eagle. Chinesische Supercomputer schaffen es nicht mehr in die Top 10. weiter
Bericht: Nvidia und AMD entwickeln ARM-Prozessoren für PCs
Laut Quellen von Reuters ermutigt Microsoft die beiden Chipentwickler. Derzeit soll Qualcomm noch einen Exklusivvertrag für ARM-basierte CPUs für Windows-PCs haben. weiter
Umfrage: KI kann Effizienz von Mitarbeitern steigern
Diese Ansicht vertreten 67 Prozent von 2500 befragten IT-Führungskräften. Allerdings setzt nur etwa die Hälfte bereits aktuelle Tools wie Bing AI, ChatGPT und Google Bard ein. weiter
AMD übertrifft die Erwartungen im zweiten Quartal
Allerdings schrumpfen Umsatz und Gewinn deutlich. Vor allem der schwache PC-Markt lässt den Umsatz mit Client-Prozessoren um 54 Prozent einbrechen. weiter
Featured Whitepaper
Zenbleed: Schwachstelle in Zen-2-Prozessoren von AMD entdeckt
Der Google-Forscher Tavis Ormandy veröffentlicht einen Exploit für Linux. Betroffen sind allerdings alle Betriebssysteme. weiter
AMDs AI-Chips fordern Nvidias A100 heraus
Ein Test des KI-Startups MosaicML bescheinigt AMD deutliche Performance-Zuwächse. Diese basieren unter anderem auf verbesserte Software von AMD. weiter
MI300X: AMD stellt Generative-AI-Beschleuniger vor
Der Instinct MI300X ist eine Weiterentwicklung des MI300A. Er besteht jedoch ausschließlich aus GPU-Chiplets. Seine Speicherbandbreite spezifiziert AMD mit 5,2 TByte pro Sekunde. weiter
Supercomputer: Frontier bleibt einziges Exaflop-System
Seine Leistung steigt auf 1,194 Exaflops. Das schnellste europäische System steht weiterhin in Finnland. China verliert deutlich an Boden im Top500-Ranking. weiter
Auch AMD mit Nettoverlust im ersten Quartal
Der Fehlbetrag beläuft sich auf 139 Millionen Dollar. AMDs Umsatz gibt um 9 Prozent nach. Vor allem die Sparte für Client-CPUs leidet unter dem schwachen PC-Markt. weiter
AMD meldet Umsatzplus und Gewinneinbruch im vierten Quartal
Einmalige Kosten aus der Übernahme von Xilinx fressen den Profit fast vollständig auf. Die Einnahmen klettern indes um 16 Prozent. Zuwächse erzielt AMD vor allem mit Serverprozessoren. weiter
AMD, Intel, TSMC und Microsoft etablieren Standard für Die-to-Die-Interface
Er soll die Kombination von Chiplet-Komponenten verschiedener Hersteller unterstützen. Dem Konsortium gehören auch ARM, Google Cloud, Meta, Samsung und Qualcomm an. weiter
AWS führt AMD-basierte EC2-Instanzen für rechenintensive Arbeitslasten ein
Anwendungsbeispiele sind Machine Learning und Multiplayer-Gaming. AWS verspricht ein um bis zu 15 Prozent besseres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu C5a-Instanzen. weiter
AMD meldet Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2021
Im vierten Quartal beläuft sich das Umsatzplus auf 49 Prozent. AMD profitiert von einer hohen Nachfrage in den Bereichen Computing, Graphics und Enterprise. weiter
AMD kündigt Instinct-GPUs für High Performance Computing und KI an
Der Instinct MI200 bietet im Bereich High Performance Computing fast fünfmal mehr Leistung als sein Vorgänger. Bei KI-Arbeitslasten verspricht AMD eine um Faktor 1,2 gesteigerte Spitzenleistung. weiter
Enterprise und Cloud beflügeln AMDs drittes Quartal
AMD hat im dritten Quartal die Erwartungen von Analysten übertroffen. Zudem ... weiter