Amazon: Cloud-Geschäft wächst um 41 Prozent

Mit einem Nettogewinn von 3,6 Milliarden Dollar übertrifft Amazon im ersten Quartal 2019 die Erwartungen. AWS sorgt für 13 Prozent der Umsätze - aber fast die Hälfte des Gewinns. Amazons Finanzchef stellt Volkswagen, Ford und Lyft als AWS-Neukunden heraus. weiter

Facebook sperrt Werbung von US-Senatorin

Präsidentschaftsbewerberin Elizabeth Warren plädiert für die Zerschlagung marktbeherrschender Technikfirmen wie Amazon, Facebook und Google. Laut Facebook verstießen ihre Inserate gegen seine Werberichtlinien - da sein Firmenlogo zu sehen war. weiter

Amazon-Aktion: Online-Händler startet Popcorn-Woche

Vom 1. März bis zum 10. März präsentiert Amazon die erste Auflage seiner Popcorn-Woche. Während dieser zehntägigen Aktion haben Kunden Zugriff auf viele Sonderangebote aus zahlreichen Entertainment-Produktkategorien, wie digitale Filme zum Kaufen und Leihen, DVDs, TV-Geräte und Heimkino-Systeme. weiter

Amazon kauft WLAN-Hardware-Anbieter Eero

Der Kaufpreis liegt wahrscheinlich jenseits von 90 Millionen Euro. Eero verkauft einen WLAN-Router mit passenden Repeatern. Die Akquisition stärkt Amazons Smart-Home-Sparte, die nun eine eigene WLAN-Infrastruktur anbieten kann. weiter

AWS wächst um 47 Prozent

Amazon erzielt im vierten Quartal einen neuen Rekordgewinn und übertrifft die Erwartungen. Die schnell wachsende Cloudsparte AWS trägt auch erheblich zu den Gewinnen bei. Microsofts Cloudgeschäft wächst derzeit noch etwas stärker. weiter

DSGVO: Aktivist Max Schrems reicht Beschwerden gegen Apple und Amazon ein

Sie betreffen außerdem Netflix, Youtube, Spotify, Dazn, SoundCloud und Filmmit. Bei einem Test beantworten die Firmen die Auskunftsersuchen von Nutzern gar nicht oder unvollständig. Schrems zufolge sollen automatisierte Antwortsysteme relevante Informationen gezielt zurückhalten. weiter

AWS stellt MongoDB-kompatible Datenbanklösung vor

Amazon DocumentDB unterstützt MongoDB Version 3.6. Damit lassen sich vorhandene MongoDB-Arbeitslasten auch in der Amazon-Cloud ausführen. Entwicklern stehen die ihnen bekannten Treiber und Tools zur Verfügung. weiter

Strato HiDrive erhält Skill für Amazon Alexa

Wichtigste Funktion ist die Wiedergabe von auf HiDrive gespeicherten Musikdateien. Alexa steuert auch gezielt zuvor angelegte Ordner an und spielt die darin enthaltenen Dateien ab. Nutzer können per Sprachbefehl aber auch den noch verfügbaren Speicher abfragen. weiter

Amazon meldet Verkaufsrekord im Weihnachtsgeschäft

Weltweit wurden mehr Artikel bestellt als je zuvor. Der Online-Händler verzeichnete außerdem einen Anstieg der Prime-Kunden von "Dutzenden von Millionen Menschen". Von den Eigenmarken haben sich Fire TV Stick 4K und der Echo-Dot-Lautsprecher am besten verkauft. weiter

Datenpanne bei Amazon: Spracheingaben gelangen an falschen Nutzer

Rund 1700 Alexa-Sprachaufzeichnungen gelangen an einen Amazon-Nutzer, der Alexa noch nie benutzt hat. Tatsächlich stammen die Aufzeichnungen aus fremden Wohn- und Schlafzimmern sowie Bädern. Laut Amazon handelt es sich um einen "isolierten Einzelfall". weiter

Frankreich plant Steuer für Technikfirmen bereits ab 1. Januar

Der französische Wirtschaftsminister rechnet mit Einnahmen von 500 Millionen Euro im kommenden Jahr. Er will nicht mehr auf die Einführung einer EU-weiten Steuer warten. Die EU-Kommission beschäftigt sich derzeit mit einem Vorschlag, der eine Steuer von drei Prozent auf Einnahmen aus digitaler Werbung vorsieht. weiter

Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Amazon ein

Es geht um einen möglichen Missbrauch von Amazons Marktmacht als Anbieter einer Online-Plattform für Händler. Beschwerden von Betroffenen beziehen sich auf Haftungsregeln und intransparente Sperrungen von Händlerkonten. Amazon soll aber auch Zahlungen an Händler einbehalten. weiter

AWS kündigt KI-Chip und neue Dienste für maschinelles Lernen an

Der selbst entwickelte Chip Inferentia kann laut AWS die Kosten für KI-Anwendungen reduzieren. Neue KI-Dienste sollen Intelligenz in Apps bringen, ohne ML-Erfahrungen vorauszusetzen. Der Machine-Learning Service Amazon SageMaker erhält neue Funktionalitäten. weiter

AWS nutzt ARM-Prozessoren und verbessert Netzwerk-Performance

Amazons Cloudsparte bietet Prozessoren der ARM-Architektur als dritte Option neben Serverprozessoren von Intel und AMD an. Instanzen mit ARM-Chips sind laut AWS rund 45 Prozent günstiger zu nutzen und eignen sich insbesondere für Scale-out-Workloads. weiter

Online-Handel: Singles‘ Day schlägt Black Friday / Cyber Monday

Nachdem sich Black Friday und Cyber Monday auch in Europa etabliert haben, nutzen nun einige Händler wie Media Markt, Saturn und Lidl auch das chinesische Pendant Singles‘ Day für attraktive Rabatte. Aber auch chinesische Händler locken mit attraktiven Angeboten Kunden aus Europa. weiter

Amazon: Cloudgeschäft sorgt für hohen Profit

AWS steuert den größten Teil zum Rekordgewinn im dritten Quartal bei. Starken Zuwachs verzeichnet auch die B2B-Plattform Amazon Business. Nach einem verhaltenen Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft gibt der Aktienkurs dennoch nach. weiter

Apple und Amazon bestreiten Attacke mit Spionage-Chips

Ihre Stellungnahmen sind kategorisch, ausführlich und präzise formuliert. Super Micro dementiert chinesische Spionage-Chips auf seinen Mainboards - und verliert 41 Prozent seines Börsenwerts. Kursverluste treffen auch die chinesischen Hersteller Lenovo und ZTE. weiter