Amazon-Smartphone kommt angeblich im September

Die offizielle Ankündigung erfolgt nach Informationen des Wall Street Journal im Juni. Entwickler konnten das Gerät in den vergangenen Wochen demnach schon testen. Es soll mit einem 3D-fähigen Display und Sensoren zur Verfolgung von Augenbewegungen ausgestattet sein, was das Betrachten von 3D-Bildern ohne Brille ermöglicht. weiter

Amazon übernimmt Onlineplattform für Comics

Comixology gilt als US-Marktführer. Sein Aufstieg wurde durch eine Marktlücke und das erste iPad als Veröffentlichungsplattform ermöglicht. Seine App "Comics" führte Apple 2012 und 2013 als umsatzstärkste außerhalb des Spielesegments. weiter

Amazon Web Services startet speicheroptimierte R3-Instanzen

Sie sind ab sofort in allen Regionen in fünf Größen verfügbar. Die neuen EC2-Instanzen umfassen 2 bis 32 virtuelle CPUs, 15 bis 244 GByte RAM und 32 bis 640 GByte SSD-Speicher. Die Kosten belaufen sich in der EU-Region auf 0,195 bis 3,12 Dollar pro Stunde. weiter

Amazon testet Barcode-Scanner „Dash“ zum einfachen Einkaufen

Er ermöglicht das Erfassen von Produkten, die nachbestellt werden müssen. Alternativ zum Scannen des Strichcodes auf der Verpackung kann der gewünschte Artikel auch per Sprachbefehl ausgewählt werden. Die Daten werden im Anschluss per WLAN an Rechner oder Smartphone übertragen. weiter

Apple und Facebook führen Greenpeace-Cloud-Ranking an

Sie erhalten in den Bereichen "Transparenz" und "Bekenntnis zu erneuerbaren Energien" Bestnoten. Apple setzt als einziger Anbieter inzwischen vollständig auf erneuerbare Energien. Amazon hingegen bezieht laut Greenpeace nur 15 Prozent seines Stroms aus sauberen Quellen. weiter

Amazon-Settop-Box Fire TV kostet 99 Dollar

Fire TV ist mit einer Quad-Core-CPU, 2 GByte RAM und einem WLAN-Modul zum Streamen von Inhalten ausgestattet. Bedient wird sie per Bluetooth-Fernbedienung. Neben Filmen und Videos dient sie auch als Spielekonsole. weiter

Microsoft senkt Azure-Preise auf AWS-Niveau

Während die neuen Preise bei Amazon ab heute gelten, treten die Änderungen bei Microsoft erst zum 1. Mai in Kraft. Azure-Kunden sparen dann bei Rechenleistung bis zu 35 Prozent und bei Storage bis zu 65 Prozent. Außerdem wird es künftig günstigere Einstiegsklassen für Instanzen geben. weiter

Streik bei Amazon: 500 Angestellte in Leipzig fordern Tarifvertrag

Es handelt sich um einen von Verdi ausgerufenen Tagesstreik. Die Gewerkschaft drängt auf Tarifverhandlungen, das Unternehmen hatte sie vor zehn Tagen abgewiesen. Amazon müsste dann ein Einstiegsgehalt von 10,98 Euro und eingearbeiteten Lagerarbeitern 11,73 Euro zahlen. weiter

Amazon plant Rechenzentrum speziell für Deutschland

Das deutete Senior Vice President Andy Jassy in einem Interview an. AWS macht ihm zufolge "signifikante Geschäfte in Deutschland". Es wird "nach und nach in mehreren wichtigen Ländern" Rechenzentren bauen und denkt gerade über die Prioritäten nach. weiter

Amazon stellt am 2. April voraussichtlich Streaming-Stick vor

Es hat für nächsten Mittwoch zu einer Presseveranstaltung nach New York eingeladen. Die Präsentation wird der für die Kindle-Sparte zuständige Vice President Peter Larsen halten. Laut Wall Street Journal könnte er auch einen kostenlosen Videostreamingdienst enthüllen. weiter

Amazon senkt ab April Cloud-Preise im Schnitt um 51 Prozent

Die Reduzierungen betreffen die Elastic Compute Cloud (EC2), den Speicherdienst S3, den Relational Database Service (RDS), Elastic Cache und Elastic MapReduce. Es ist die 42. Absenkung seit 2008. Mit ihr reagiert Amazon offenbar auf den von Google eingeläuteten Preiskampf. weiter

Amazon ermöglicht Peering von Virtual Private Clouds

Zusammengeschaltete VPCs müssen sich allerdings in einer gemeinsamen AWS-Region befinden. Von der Funktion können Abteilungen mit eigenen Private-Cloud-Netzen oder auch Geschäftspartner profitieren. Parallel meldet AWS eine Zulassung durchs US-Verteidigungsministerium für Behörden. weiter

Bericht: Amazons Smartphone startet diesen Sommer

Es soll über sechs Kameras verfügen. Die vier zusätzlichen dienen der Erkennung von Gesten. Im Gespräch sind zudem ein 4,7-Zoll-Screen, eine Snapdragon-801-CPU mit vier Kernen von Qualcomm und ein Akku mit 2400 mAh. weiter

Fotos eines Gamepads für Amazons geplante Settop-Box aufgetaucht

Sie stammen angeblich aus Unterlagen, die bei der brasilianischen Telekommunikationsbehörde eingereicht wurden. Das Bluetooth-Gamepad ähnelt dem Controller von Microsofts Xbox. Neben den üblichen Bedienelementen finden sich zusätzlich drei Multimediatasten. weiter

Bericht: Amazon steht vor Start von Musikstreamingdienst

Laut Wall Street Journal laufen neue Gespräche mit Sony, Universal und Warner Music. Angeblich bietet ihnen Amazon eine Pauschale von zunächst 30 Millionen Dollar pro Jahr. Das Angebot wäre auf Prime-Abonnenten beschränkt. Titel könnten nicht beliebig oft gehört werden. weiter