Adobe integriert Dropbox in Document Cloud

Nutzer können künftig aus Acrobat DC und Acrobat Reader hinaus auf Dropbox gespeicherte PDFs bearbeiten. Alle Änderungen synchronisieren die Apps anschließend wieder mit Dropbox. Adobe aktualisiert außerdem seinen eSign-Dienst. weiter

Adobe entschuldigt sich für missglücktes Lightroom-Update

Für Ärger sorgt ein neues, deutlich vereinfachtes Importmodul, das Adobe keinesfalls zurückziehen will. Regelmäßige Abstürze konnte Adobe durch einen Fix beheben. Ob vermisste Funktionen wie automatische Linsenkorrektur beim Import zurückkommen, will es noch nicht zusagen. weiter

Adobe macht Photoshop Fix für iOS verfügbar

Es handelt sich um die finale Version von "Project Rigel". Die kostenlose App ermöglicht neben Standard-Änderungen auch Retusche und mit Liquify Formveränderungen. Ebenfalls neu ist Capture CC für Android und iOS, das der Verwaltung von Farbpaletten, Formen, Pinseln und Filtern dient. weiter

Adobe schließt 23 kritische Sicherheitslücken in Flash Player

Betroffen sind die Versionen für Windows, Mac OS und Linux sowie die Adobe Integrated Runtime. Ein Angreifer könnte die vollständige Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Nutzer sollten die neue Flash-Player-Version so schnell wie möglich installieren. weiter

Richterin Koh genehmigt Vergleich in Prozess um Abwerbeverbote

Adobe, Apple, Google und Intel zahlen insgesamt 415 Millionen Dollar. Die Anwälte der Kläger bekommen jedoch nur 40 statt der geforderten 81 Millionen Dollar. Damit endet nach vier Jahren ein Aufsehen erregender Prozess, der etwa direkte Korrespondenz zwischen Steve Jobs und Eric Schmidt publik machte. weiter

Project Rigel: Photoshop für Mobile kommt im Oktober

Es wird zunächst für iOS, später auch für Android kostenlos angeboten. Enthalten sind komplexe Retuschefunktionen, Gesichtserkennung und -optimierung. In der Desktop-Version von Photoshop erscheinen sie als Bearbeitungsebene, lassen sich also rückgängig machen. weiter

Adobe stopft 35 kritische Sicherheitslöcher in Flash Player

Betroffen sind die Versionen für Windows, Mac OS X und Linux sowie Adobe AIR. Ein Angreifer könnte Schadcode einschleusen und ausführen. Microsoft und Google haben auch schon mit der Verteilung von Patches für die in ihre Browser integrierten Flash-Plug-ins begonnen. weiter

Adobe schließt 54 Sicherheitslücken in Reader, Acrobat und Shockwave

In den PDF-Anwendungen stecken alleine 52 als kritisch eingestufte Anfälligkeiten. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode und Denial-of-Service-Angriffe. Ein Hacker könnte mithilfe von zwei Bugs in Shockwave Player die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. weiter

Adobe bringt Notfall-Update für Flash Player

Für Windows und Mac OS X steht ab sofort das Update auf die Version 18.0.0.209 zur Verfügung. Es behebt mindestens zwei als kritisch eingestufte Zero-Day-Lücken. Mozilla blockiert inzwischen in Firefox das Flash-Plug-in 18.0.0.203 und früher. weiter

Facebooks Sicherheitschef fordert Ende von Flash

Ihm zufolge ist nur so eine Umstellung des gesamten Ökosystems auf eine Alternative möglich. Als Zeitraum schlägt er 18 Monate vor. Alex Stamos reagiert damit auf die jüngst entdeckten Zero-Day-Lücken in Flash Player. weiter

Adobe schließt 36 Sicherheitslücken in Flash Player

Ein Angreifer könnte mit ihrer Hilfe die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Darunter ist auch ein Loch, das in den Hacking Team entwendeten Geschäftsunterlagen beschrieben wird. Kommenden Dienstag veröffentlicht Adobe auch Patches für Reader und Acrobat. weiter

Adobe warnt vor Angriffen auf Zero-Day-Lücke in Flash Player

Es handelt sich um einen Bug, der in entwendeten Geschäftsunterlagen von Hacking Team beschrieben wird. Laut Trend Micro nutzen mindestens drei Exploit Kits die Lücke bereits aus. Adobe will noch heute einen Patch bereitstellen. weiter

Adobe startet Bilderdienst Stock

Ein Einzelbild kostet 10 Euro. Im Abonnement zahlt man günstigstenfalls 160 Euro für 750 Bilder pro Monat. Stock soll in Werkzeuge wie Photoshop integriert werden. Fotografen erhalten 33 Prozent Umsatzbeteiligung. weiter

Adobe schließt 13 Sicherheitslücken in Flash Player

Betroffen sind die Versionen für Windows, OS X und Linux. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen. Die Schwachstellen stecken auch in Adobe Air Desktop Runtime sowie SDK und Compiler. weiter