Virtual Reality

Neue Tool-Suite für SpatialLabs-Entwickler

Acer SteamVR Bridge hilft Entwicklern von VR-Anwendungen, das Potenzial von Stereo-3D zu erschließen.

1 Woche ago

PwC launcht eigene Business-Metaverse-Plattform

Virtual Spaces basiert auf einer eigenen Software basierenden Business-Metaverse-Plattform.

1 Woche ago

Apple verschiebt AR/VR-Headset bis zur Worldwide Developer Conference

Angeblich gibt es noch Probleme mit Software und Hardware. Sie lassen sich demnach nicht bis zum bisher vermuteten Termin im…

4 Monaten ago

Cyber-Bedrohungen im Metaverse

Was genau das Metaverse sein soll, steht noch nicht fest. Aber bereits jetzt zeichnen sich Cyber-Bedrohungen ab, erklärt Anna Collard,…

7 Monaten ago

VRdirect: Neue Software-Lösung erleichtert Unternehmen den Virtual-Reality-Einstieg

Das Münchner Startup VRdirect stellt eine neue Version seiner Software “VRdirect Studio” vor. Mit dem Update ebnet VRdirect den Weg…

2 Jahren ago

Neues OLED-Material ermöglicht Displays mit 10.000 ppi

Forscher von Samsung und der Stanford University bedienen sich einer Technik, die für Solarpaneele entwickelt wurde. Sie setzt auf eine…

3 Jahren ago

Wi-Fi 6 unterstützt 6-GHz-Band für HD-Video-Streaming

Die Erweiterung des Standards wird als Wi-Fi 6E vermarktet. Die Wi-Fi Alliance verspricht auch höhere Bandbreiten für Virtual Reality. Die…

3 Jahren ago

Bericht: Apple plant AR-Headset mit 3D-Scanning für 2022

Sie ähnelt angeblich Facebooks Oculus Quest. Eine interne Präsentation von Oktober nennt erste Details. Das Apple Headset soll Menschen und…

4 Jahren ago

Patentantrag verrät Details zu Apples Augmented Reality Headset

Es verfügt über eine Vielzahl von Sensoren. Sie erfassen den Nutzer und seine Umgebung. Aus den Daten will Apple offenbar…

4 Jahren ago

Mozilla entwickelt AR-Browser für HoloLens 2

Auf dem MWC stellt Microsoft HoloLens 2 vor. Das bereits vorbestellbare Mixed-Reality-Headset erscheint später in diesem Jahr. Zusammen mit Microsoft…

4 Jahren ago

VLC bald mit Unterstützung für AirPlay

In etwa einem Monat können die Nutzer Videos kabellos zu Apple TV übertragen - von iPhones wie auch von Android-Geräten…

4 Jahren ago

Bericht: Microsofts kommende HoloLens integriert Qualcomms Snapdragon 850

Der ARM-Prozessor soll die bisher verwendeten Atom-Chips von Intel ersetzen. Die Snapdragon-Plattform macht die HoloLens zum Always-On-PC. Der Wechsel würde…

4 Jahren ago

HTC stellt Virtual-Reality-Lösung für Unternehmen vor

Sie umfasst neue Hardware und Software sowie eine Entwicklerplattform. Die neue VR-Brille Vive Focus benötigt keine PC-Anbindung und kommt auch…

5 Jahren ago

Oculus stellt VR-Headset Oculus Quest vor

Es kommt im Frühjahr 2019 für 399 Dollar in den Handel. In der Brille stecken ein Snapdragon 835 und 64…

5 Jahren ago

Mozilla veröffentlicht VR-Browser Firefox Reality

Die Version 1.0 steht in den App Stores Viveport, Oculus und Daydream zum Download bereit. Technische Grundlage bildet die Quantum…

5 Jahren ago

IDC: Absatz von VR-Headsets bricht ein

Im zweiten Quartal fielen die Stückzahlen um 33,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Marktforscher halten das für einen vorübergehenden Rückschlag.…

5 Jahren ago

Konsortium stellt Spezifikationen für USB-C für VR-Headsets vor

Künftig soll ein Kabel für die Verbindung von Headset und PC ausreichen. Das Kabel überträgt Bildsignale, Daten und versorgt die…

5 Jahren ago

Snapdragon XR1 : Qualcomm stellt Prozessor für Headsets vor

Die Qualcomm-Partner Vive, Vuzix, Meta und Pico wollen erste Produkte auf Basis des Qualcomm Snapdragon XR1 2019 vorstellen.

5 Jahren ago

Google und LG zeigen hochauflösendes OLED-Display für VR-Anwendungen

Das 4,3-Zoll-Display von LG und Google bietet ein 120 Grad horizontales und 96 Grad vertikales Sichtfeld sowie beeindruckende 4800 x…

5 Jahren ago

Apple plant Virtual-Reality-Headset für 2020

Das Projekt für AR und VR läuft unter dem Codenamen T288. Das Headset mit 8K-Displays für jedes Auge soll per…

5 Jahren ago