ITS IBM

Technische Details des Samsung S21, S21+ und S21 Ultra durchgesickert

Beim S21 und S21+ erkauft sich Samsung eine höhere Bildwiederholrate über eine niedrigere Displayauflösung. Auch die Kameraausstattung der beiden günstigen Modelle bietet auf dem Papier anscheinend wenig Neues. Das S21 Ultra erhält indes zwei Telekameras mit optischem Zoom. weiter

Bericht: Apple fehlen Komponenten für die Fertigung des iPhone 12 Pro

Betroffen sind offenbar Chips für die Energieverwaltung und der Lidar-Tiefensensor. Apple zieht angeblich inzwischen sogar Bauteile aus der iPad-Produktion ab. Zudem soll das Unternehmen zusätzliche iPhone 11, SE und XR bestellen, um Lücken in den Regalen zu füllen. weiter

Pixel 5: Google weist Beschwerden zu möglichem Designfehler zurück

Beim Pixel 5 bildet sich unter Umständen ein Spalt zwischen Display und Gehäuse. Google zufolge liegt dieser jedoch im Bereich der für das Smartphonedesign üblichen Toleranzen. Der Spalt soll auch keinen Einfluss auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Staub haben. weiter

Samsung stellt Galaxy S21 angeblich bereits am 14. Januar vor

Der Verkaufsstart soll schon am 29. Januar beginnen. Sie neue Galaxy-S-Generation besteht einem Leaker zufolge aus den Modellen S21, S21+ und S21 Ultra. Möglicherweise verzichtet Samsung wie Apple auf Netzteil und Kopfhörer – und legt stattdessen True-Wireless-Ohrhörer bei. weiter

November-Patchday: Google schließt 37 Lücken in Android

Fünf Schwachstellen erhalten die Bewertung "kritisch". Sie erlauben nicht nur eine Remotecodeausführung, sondern auch Denial of Service. Betroffen sind alle unterstützten Android-Versionen von 8.0 bis 11. weiter

IDC: Samsung erobert Führungsposition im Smartphonemarkt zurück

Huawei gibt den Spitzenplatz nach nur einem Quartal wieder ab. Das chinesische Unternehmen kämpft unter anderem mit den US-Sanktionen. Apple verliert mehr als 10 Prozent seiner Verkäufe, auch aufgrund des verspäteten Marktstarts des iPhone 12. weiter

Ehemaliger Samsung-CEO Lee Kun-Hee stirbt mit 78 Jahren

Er führt die Wandlung hin zu einem Anbieter von Qualitätsprodukten durch. Das ermöglicht Samsungs Aufstieg bei Halbleitern, Fernsehern und Mobiltelefonen. Lee Kun-Hee war bis zuletzt trotz gesundheitlicher Probleme Chairman des Board of Directors von Samsung. weiter

Huawei stellt Mate 40 Pro

Das neue Flaggschiff-Smartphone basiert auf dem hauseigenen Kirin-9000-Prozessor. Im Benchmark hängt dieser Qualcomms Snapdragon 865 deutlich ab. Die Triple-Kamera erhält zudem bei DxO Mark Bestnoten. weiter

Safari und Opera: Sieben Mobile Browser anfällig für Spoofing

Angreifer lassen speziell präparierte Websites in der Adressleiste als legitim erscheinen. Lediglich Apple schafft es, seit August einen Patch zu entwickeln. Vor allem kleinere Anbieter reagieren nicht auf die Warnungen von Sicherheitsforschern. weiter

Samsung meldet Gewinnwachstum von 58 Prozent

Die vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal weisen einen operativen Profit von umgerechnet mehr als 10,6 Milliarden Euro aus. Das Umsatzplus liegt bei 6 Prozent. Samsung übertrifft die Gewinnprognose südkoreanischer Analysten deutlich. weiter

Google schließt 50 Sicherheitslücken in Android

Die Patches betreffen die OS-Versionen 8.x, 9, 10 und 11. Kritische Lücken stecken im Oktober ausschließlich in Komponenten von Qualcomm. Samsung verteilt bereits die Updates für Galaxy S10 und S20. weiter

Google startet Sicherheitsprogramm für Android-Geräte von Drittanbietern

Sie sollen künftig in die monatlichen Android-Bulletins einfließen. Die neue Initiative ergänzt damit das Android Security Rewards Program. Darüber hinaus beschäftigen sich Google-Forscher nun gezielt mit Apps im Play Store, bei denen Sicherheitslücken besonders gravierende Folgen hätten. weiter

O2 aktiviert 5G-Netz in fünf Großstädten

Zum Start ist 5G in Berlin, Frankfurt, Hamburg Köln und München verfügbar. Noch im Oktober kommen zehn weitere Städte hinzu. Ohne Zusatzkosten ist 5G in Tarifen ab 39,99 Euro pro Monat erhältlich. weiter

Xiaomi Poco X3 NFC im Praxistest

Das neue Mittelklasse-Smartphone Poco X3 NFC ist mit einem Snapdragon 732G und 6 GByte RAM ausgestattet. Der 6,67 Zoll große LCD-Screen bietet eine Wiederholrate von maximal 120 Hertz. Das Einstiegsmodell mit 64 GByte Speicher kostet regulär 229 Euro und die 128-GByte-Version 269 Euro. Zur Einführung bietet Xiaomi die Modelle für 199 und 249 Euro an. weiter

Mi Note 10: Xiaomi liefert MIUI 12 aus

MIUI 12 bietet einige interessante Features. Auf dem Mi Note 10 fehlen allerdings die neuen Super Wallpaper. Außerdem wird nun standardmäßig Werbung in den mitgelieferten Apps eingeblendet. Beide Mankos lassen sich allerdings beheben. weiter

DxO Mark: Xiaomi Mi 10 Ultra hängt Huawei, Samsung und Apple ab

Die Spitzenposition sichert sich das Smartphone mit 130 Punkten. In den Bereichen Foto und Video stellt es neue Rekorde auf. Die Tester loben vor allem eine hohe Bildqualität über einen großen Brennweitenbereich von 12 bis 120 Millimetern. weiter

Handelsstreit: Huawei gehen die Smartphone-Chips aus

Das Mate 40 ist wahrscheinlich Huaweis letztes Smartphone mit einem eigenen Kirin-Chip. Huawei fehlen nach eigenen Angaben derzeit Chips und auch Lieferanten. Qualcomm versucht indes, eine Ausnahmegenehmigung für Chiplieferungen an Huawei zu erhalten. weiter

Samsung verlängert Android-Upgrades auf drei Jahre

Die Änderung gilt auch für ältere Smartphones wie das Galaxy S10. Es erfährt 2021 nun auch noch ein Update auf Android 12. Samsung kündigt auch ein öffentliches Betaprogramm für Android 11 und One UI 3 an. weiter

Microsoft und Samsung bringen Android-Apps auf Windows-10-PCs

Die Ihr-Smartphone-App zeigt auf Windows-PCs auf einem Galaxy-Smartphone installierte Apps an. Sie lassen sich in einem separaten Fenster starten und mit Maus und Tastatur bedienen. Nutzer können Android-Apps aber auch ans Startmenü und die Taskleiste anheften. weiter

Samsung stellt Galaxy Note 20 und Galaxy Z Fold 2 5G vor

Hierzulande steckt im Note 20 und Note 20 Ultra 5G Samsung hauseigener Prozessor Exynos 990. Ausstattungsmerkmale mit erweiterbarer Speicher, QHD-Display mit 120 MHz und Telekamera mit optischem Zoom sind dem Ultra-Modell vorbehalten. In den Handel kommt die neue Note-Generation am 21. August. weiter