WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co
Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über nachgeahmte Telegram- und WhatsApp-Websites, die auf Android- und Windows-Nutzer abzielen. weiter
Blockchain, Mining und Smart Contracts: So funktionieren Kryptowährungen wirklich
Spätestens seit dem aufkommenden Hype um Kryptowährungen macht das Schlagwort „Blockchain“ die Runde. Was es mit der dahinterstehenden Technologie auf sich hat, wissen hingegen nur die wenigsten. weiter
Wissenswertes über Kryptowährungen – Ein Überblick
Kryptowährungen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Sowohl zum Investieren als auch als Zahlungsmittel werden sie zunehmend genutzt. Andererseits gibt es Kritik und so manches Problem. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen. In diesem Beitrag erfahren Sie Relevantes und Wissenswertes über die neuen Währungen. weiter
Was ist Kryptowährung?
Kryptowährung ist eine digitale und alternative Währung, die viele Vorteile hat. Dazu gehören Sicherheit und Privatsphäre. weiter
Der Weg zu einer europäischen Regulierung von Krypto-Assets
Die Mitgesetzgeber der EU haben eine vorläufige Einigung über drei Verordnungsvorschläge erzielt, die das digitale Finanzwesen berühren. Ziel ist die Bekämpfung von Geldwäsche und eine bessere Transparenz von Kryptowertetransfers. weiter
Featured Whitepaper
LemonDuck zielt auf Docker
LemonDuck, ein Kryptomining-Botnet, hat es auf Docker abgesehen, um Kryptowährung auf Linux-Systemen zu schürfen. Diese Kampagne ist derzeit aktiv. weiter
Ronin Network gehackt: 600 Millionen Dollar Schaden
Ronin Network, das das Spiel "Play-to-Earn" betreibt, wurde um über 600 Mio. Dollar geprellt. Der Angreifer übernahm die Kontrolle über die Validierungsknoten und löschte dann das Netzwerk in zwei Transaktionen. weiter
Gefälschte Crypto-Walltet-Apps bedrohen iPhone- und Android-Nutzer
Die Verteilung erfolgt über gefälschte Websites für Kryptowährungsdienste. Die Kampagne nimmt vor allem Neulinge beim Umgang mit virtuellen Währungen ins Visier. weiter
Aktuelle Studie zeigt: Hintergrundwissen zu Kryptowährungen wird wichtiger
Kryptowährungen haben den Finanzmarkt aufgerüttelt. Trotz kritischer Stimmen und Unsicherheiten auf Seiten der Banken und Finanzexperten, scheinen Bitcoin und Co. gekommen, um zu bleiben. Was als theoretisches Gedankenkonstrukt für eine digitale Finanzwelt begann, ist rasch zu einer interessanten Investmentalternative geworden und beginnt nun sogar, als alternatives Zahlungsmittel Fuß zu fassen. weiter
Project: Opera stellt Browser für Krypto-Dienste vor
Im Mittelpunkt steckt die Web3-Integration. Project unterstützt Bitcoin, Celo, Ethereum und Nervos. Weitere Kryptowährungen sollen folgen. weiter
Kosovo verbietet Mining von Kryptowährungen
Die Regierung des Landes reagiert auf die aktuelle Energiekrise. Sie stellt zudem Ressourcen für die Ermittlung von Mining-Standorten zur Verfügung. weiter
Botnet MyKings nimmt mit Kryptomining fast 25 Millionen Dollar ein
Avast findet die Malware seit Anfang 2020 auf 144.000 Computern. MyKings nutzt die Rechenleistung von Desktop- und Server-CPUs. Die Schadsoftware manipuliert aber auch Kryptowährungstransaktionen. weiter
Kryptowährungsbörse Liquid verliert mehr als 97 Millionen Dollar an Hacker
Unbekannte dringen in Systeme des japanischen Unternehmens ein. Sie erhalten Zugriff auf mehrere Kryptogeldbörsen. Liquid stellt vorübergehend große Teile seines Geschäftsbetriebs ein. weiter
Kaspersky warnt vor Krypto-Scam
Kaspersky hat ein neues Scam-System entdeckt, das es mit verlockenden Angeboten von angeblichen neuen Kryptobörsen auf Anwender von Discord abgesehen hat. weiter
Botnet PgMiner greift schlecht geschützte PostgreSQL-Datenbanken an
Hacker knacken per Brute Force das voreingestellte "postgres"-Konto. Von dort aus weiten sie mit Bordmitteln ihren Zugang auf das darunter liegende Betriebssystem des Datenbankservers aus. Anfällige Installationen suchen die Hacker gezielt über den Port 5432. weiter
Hacker tricksen Mitarbeiter des Webhosters GoDaddy aus
Sie manipulieren Domain-Einstellungen. Als Folge erhalten Cyberkriminelle unter anderem Zugriff auf E-Mail-Kommunikation von GoDaddy-Kunden. Die Attacken richten sich gegen Betreiber von Kryptowährungs-Diensten. weiter
Eine Milliarde Dollar: USA beschlagnahmen von Silk Road gestohlene Bitcoin-Geldbörse
Ein unbekannter Hacker übergibt die Geldbörse den US-Behörden. Er verwahrt das von Silk Road gestohlene Geld seit Anfang 2013, ohne es auszugeben. Insgesamt soll der Dark-Web-Marktplatz rund 600.000 Bitcoins abgeworfen haben. weiter
Unbekannte leeren Bitcoin-Geldbörse mit fast einer Milliarde Dollar
Das Geld wird mit einer einzigen Transaktion abgezogen. Einem Sicherheitsexperten zufolge versuchen Hacker schon länger, diese Geldbörse zu knacken. Bloomberg vermutet, dass es sich um Geldmittel aus dem Dark-Web-Marktplatz Silk Road handelt. weiter
KashmirBlack: Botnet attackiert WordPress, Joomla und Drupal
Die Hintermänner nutzen bekannte Schwachstellen in CMS-Plattformen und Plug-ins. Darüber schleusen sie einen Cryptominer ein. Laut Imperva verfügt das Botnet inzwischen über eine "massive Infrastruktur". weiter
Malware greift Microsoft Datenbanken an
Eine neue Malware-Gang hat sich in den letzten Monaten einen Namen gemacht, indem sie sich in die Datenbank Microsoft SQL Server (MSSQL) gehackt und einen Crypto-Miner installiert hat. weiter
Kryptobörse gehackt
Die slowakische Kryptobörse ETERBASE ist Opfer eines virtuellen Raubzugs geworden. Die Schadenssumme beträgt 5,4 Millionen Dollar. weiter
Lazarus Group attackiert Kryptowährungen
Die Lazarus Group, der Verbindungen zu Nordkorea nachgesagt werden, hat nach Erkenntnissen der Experten von F-Secure Angriffe auf Kryptowährungen auch in Deutschland gestartet. weiter
Twitter-Hack: Coinbase blockiert Zahlungen an Hacker in Höhe von 280.000 Dollar
Die Kryptowährungsbörse sperrt die von den Hackern benutzte Bitcoin-Adresse. Rund 1000 Coinbase-Nutzer versuchen, 30,4 Bitcoin an die Betrüger zu schicken. Nur 14 von ihnen gelingt dies. Sie verlieren aber immer noch rund 3000 Dollar. weiter
Neuer Mac-Trojaner leert Geldbörsen für Kryptowährungen
Er kopiert legitime Trading-Apps wie Kattana. Eset analysiert vier verschiedene schädliche Trading-Apps. Sie installieren die Malware Gmera, die wiederum Daten stiehlt – unter anderem Anmeldeinformationen für Krypto-Geldbörsen. weiter
Cryptojacking mit infizierten Docker-Images
Es gibt zwei neue Cyberattacken mit Cryptojacking. Die eine schürft die Kryptowährung Monero mit infizierten Docker-Images, die andere namens „Lucifer“ ist eine hybride Malware. weiter
Hackergruppe stiehlt mehr als 200 Millionen Dollar in Kryptowährungen
Die CryptoCore genannte Gruppe stammt angeblich aus Osteuropa. Ist sie seit Anfang 2018 aktiv. Sicherheitsforscher schreiben ihr bis zu 20 Angriffsversuche und mindestens fünf erfolgreiche Einbrüche zu. weiter
42 Ergebnisse
- 1
- 2