ATI bringt duale Grafiklösung
Crossfire-Technologie soll Nvidias SLI Paroli bieten weiter
Crossfire-Technologie soll Nvidias SLI Paroli bieten weiter
Für das Aufrüsten eines PCs mit PCI-Express-Grafikbus sind die Midrange-Karten um 150 Euro die interessantesten: Egal ob Nvidia oder ATI, sie bieten einen starken Kompromiss aus Leistung und attraktivem Preis. weiter
Nachdem Nvidia mit dualen Grafiklösungen schon seit geraumer Zeit am Markt ist, zieht Konkurrent ATI nun nach. Mit der Crossfire-Technik will man der Konkurrenz das Feld für High-End-Grafik nicht kampflos überlassen. Der ZDNet-Test überprüft die Konkurrenzfähigkeit der ATI-Lösung. weiter
[imagebrowser id=39136814] weiter
Lösung ist nur für AMD-Systeme geeignet weiter
Mit dem X800 GT bietet ATI eine kostengünstige, aber dennoch leistungsstarke Grafiklösung. Die meisten Karten kommen sogar mit zwei DVI-Ausgängen. Im Test mit dem Nvidia 6600 GT muss der neue ATI-Chip zeigen, was er kann. weiter
Treiber unterstützt Certified Output Protection Protocol weiter
Barebone SN26P unterstützt Nvidias SLI weiter
Preissenkung bei älteren Modellen weiter
Der kleine Bruder der 7800 GTX schlägt sich in den Benchmarks recht wacker. Eine relativ niedrige Leistungsaufnahme und zwei DVI-Ausgänge runden den guten Gesamteindruck ab. weiter
Inklusive Nvidia Nforce Professional-Chipsatz mit SLI-Unterstützung im Standard-ATX-Format weiter
ATIs Catalyst 5.7 bringt Bugfixes und mehr Leistung weiter
Proprietäre Verbindung sorgt für hohe Geschwindigkeit weiter
Intel-Präsentation zu Larrabee weiter