Navigon kündigt MobileNavigator für Android-Handys an

Die Navigationslösung steht ab August im Android Market zum Download bereit. Sie kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. T-Mobile wird die Software auf den GPS-Mobiltelefonen G1 und G2 Touch vorinstallieren. weiter

Chrome OS: Leben in der Matrix

Mit der Ankündigung ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, das in der zweiten Jahreshälfte 2010 erscheinen soll, hat Google vergangene Woche für große Aufregung gesorgt. Google-Chef Schmidt sieht bereits mehrere Millionen PCs mit Chrome OS. Diese kühne Vision dürfte außerhalb Googles jedoch kaum jemand teilen. weiter

Chrome OS? Nein danke!

Googles Ankündigung, mit dem Chrome OS ein eigenes Betriebssystem vorzustellen, sorgte zwar für viel Aufruhr im Blätterwald. Bei den meisten Betriebssystem-Enthusiasten dürfte sie aber einen Aufschrei ganz anderer Art auslösen. Unser australischer ZDNet-Kollege Renai LeMay weiß auch welchen: "Nicht noch eine weitere Linux-Distribution!" weiter

Nokia dementiert Gerüchte um Android-Smartphone

Laut Guardian sollte im September ein Nokia-Handy mit Googles Betriebssystem vorgestellt werden. Nokia setzt trotz sinkender Marktanteile aber weiterhin auf seine Symbian-Plattform für Smartphones. weiter

Samsung kündigt neuen ARM11-Chip an

Der 45-Nanometer-Baustein ist für Unterhaltungselektronik und Mobilgeräte gedacht. Er unterstützt unter anderem Windows CE und Linux. Die Auslieferung soll im dritten Quartal 2009 beginnen. weiter

Google weitet AdSense auf mobile Anwendungen aus

Entwickler können Text- und Bildanzeigen in Software für iPhone OS und Android OS integrieren. Werbetreibende wollen laut Google potenzielle Kunden auch bei der Nutzung mobiler Anwendungen ansprechen. Es handelt sich noch um eine Beta. weiter

T-Mobile USA bringt im Juli das Google-Smartphone myTouch heraus

Das Mobiltelefon entspricht weitgehend dem Google Ion/HTC Magic. T-Mobile will einen beträchtlichen Teil des Marketings für die Vermarktung des myTouch aufwenden. Vice President von T-Mobile Andrew Sherrard sieht mehr Potential als beim G1. weiter

Diese Anwendungen müssen auf jedes Android-Smartphone

Der Android Market bietet nicht nur Spiele und Tools zur Unterhaltung, sondern auch Nützliches für den Alltag. ZDNet hat den Software-Shop durchforstet und Programme gefunden, die auf keinem Android-Smartphone fehlen dürfen. weiter

Google Mail für Handys unterstützt jetzt Tastaturkürzel

Eine weitere Neuerung ist eine Autofill-Funktion für Adressen. Beide Funktionen richten sich an Besitzer eines iPhone oder eines Android-Handys. Die Kürzel funktionieren aber nur auf physischen Tastaturen. weiter

Google: Ideenschmiede oder zerstörerischer Moloch?

Ist Google eine Quelle kreativer Zerstörung oder vernichtet der Konzern lediglich vorhandene Strukturen? Viel spricht für das erstere. Firmen, deren Branche Google aushöhlt, sehen aber wohl nur wenig Positives in den Umwälzungen. weiter

Computex: Acer bringt Android-Netbook im dritten Quartal

Benutzer sollen künftig die Wahl haben zwischen Google-Betriebssystem und Windows. Acer nennt den schnellen drahtlosen Aufbau einer Internetverbindung als wichtigsten Vorteil. Im vierten Quartal kommt ein Android-Smartphone. weiter

Google veranstaltet zweiten Android-Entwicklerwettbewerb

In insgesamt zehn Kategorien können Entwickler ab August ihre Applikationen einreichen. Die Vorauswahl der besten 200 Programme trifft Google. In der zweiten Runde dürfen Android-Anwender die Sieger bestimmen. weiter

Bericht: HTC plant Android-Smartphone „OPhone“ für China

Das Gerät ist eine Variante des in Deutschland bei Vodafone erhältlichen Magic. Es soll im Juni für umgerechnet 527 Euro in den Handel kommen. HTC will mit dem OPhone seine Absatzzahlen auf dem chinesischen Markt verdoppeln. weiter

Kein Verkaufsstopp für HTC Magic und T-Mobile G1

Das OLG Karlsruhe setzt die von IP-Com angestrebte Vollstreckung einer Einstweiligen Verfügung gegen HTC vorerst aus. Der taiwanische Hersteller muss dafür 7,5 Millionen Euro als Sicherheitsleistung zahlen. weiter

Analysten prophezeien Android 900-prozentiges Wachstum

Immer mehr Provider und Hersteller unterstützen Googles Handybetriebssystem. Grund dafür sind die geringen Lizenzkosten und Googles Cloud-Dienste. Die iPhone-Verkaufszahlen sollen 2009 nur um 79 Prozent steigen. weiter

HTC Magic: Vodafones Android-Smartphone im Test

Mit 3,2-Megapixel-Kamera, WLAN, GPS und HSPA bietet das HTC Magic fast die gleichen Ausstattungsmerkmale wie das T-Mobile G1. ZDNet zeigt, wo die Unterschiede liegen und wie sich das Android-Smartphone in der Praxis schlägt. weiter

T-Mobile verteilt Android 1.5 für G1

Das Update liefert ein verbessertes Design und neue Funktionen. Dazu zählen virtuelle Tastatur, automatische Anzeigeausrichtung, Spracherkennung, Stereo-Bluetooth-Unterstützung und Videofunktion. Außerdem wird nicht mehr zwingend ein Google-Account benötigt. weiter

Dell plant angeblich Android-Netbook

Bsquare portiert für den Computerhersteller Flash Lite auf Googles Betriebssystem. Das Netbook soll die Bezeichnung "Inspiron Mini 910" tragen. Dell hält die Nennung seines Namens für einen Irrtum. weiter