Google+ verbessert Foto-Zoom

Das am 9. Januar eingeführte Zoomen funktionierte zunächst nicht bei hochauflösenden Formaten. Diese lassen sich via Picasa oder Android-Smartphone hochladen. Eine Geschwindigkeitsoptimierung könnte noch kommen. Bisher wird das Komplettbild heruntergeladen. weiter

Firefox 19 Beta schaltet integrierten PDF-Betrachter frei

Er basiert auf HTML5 und JavaScript. Neu sind auch eine Reset-Funktion für den verwendeten Suchanbieter und ein nochmals beschleunigter Startvorgang. Für die Android-Version hat Mozilla die Hardware-Anforderungen gesenkt und Theme-Support eingeführt. weiter

Google stellt Beta von Chrome 25 für Android bereit

Mit dem Start des Beta-Channels sollen nun wie bei der Desktop-Ausgabe alle sechs Wochen neue Versionen des Mobilbrowsers erscheinen. Nutzer können die Beta parallel zum aktuellen Stable Release installieren und testen. weiter

CES: Samsung stellt Galaxy S II Plus mit Android 4.1 vor

Der Speicher wurde auf 8 GByte limitiert - dafür kann die Speicherkarte nun bis zu 64 GByte groß sein. Ein Plus ist vor allem softwareseitig auszumachen. Das S II Plus kommt etwa mit den Features Direct Call, Smart Alert, Popup Video und Voice Unlock. weiter

ZTE wird Firefox-OS-Smartphones auch in Europa verkaufen

Es arbeitet dafür mit einem europäischen Mobilfunkanbieter zusammen. Mögliche Kandidaten dafür sind die Deutsche Telekom und die spanische Telefónica. ZTE will mit Firefox OS seine Abhängigkeit von Googles Android reduzieren. weiter

CES: Dell zeigt Android-System im USB-Stick-Format

"Project Ophelia" lässt sich unterwegs mit beliebigen Bildschirmen verbinden - etwa einem Hotelfernseher. Eine Bluetooth-Tastatur und -Maus muss der Anwender zusätzlich einpacken. Der portable Nachfolger des Thin Client soll unter 100 Dollar kosten. weiter

CES: Lenovo zeigt erstes Smartphone mit Dual-Core-Chip von Intel

Das K900 verwendet die 2 GHz schnelle Atom-CPU Z2580. Sie soll die doppelte Leistung des Vorgängers Z2460 liefern. Das 5,5 Zoll große Android-Gerät bietet zudem 2 GByte RAM, 16 GByte internen Speicher und eine 13-Megapixel-Kamera - aber kein LTE. weiter

CES: ZTE stellt Flaggschiff-Smartphone Grand S vor

Das 5-Zoll-Gerät kommt wie das Sony Xperia Z mit Full-HD-Display, Quad-Core-CPU, 13-Megapixel-Kamera und LTE. Als Betriebssystem ist Android 4.1.2 mit ZTEs Benutzeroberfläche MiFavor UI vorinstalliert. In China startet das Grand S noch im ersten Quartal. weiter

Stephen Elop erteilt einem Android-Modell von Nokia keine Absage

Die umstrittene Aussage scheint klar: "Heute arbeiten wir mit Microsoft und sind zufrieden, aber jede Wendung ist möglich." Nokia dementiert - es muss korrekt heißen: "Wir schauen in die Zukunft, aber im Augenblick sind wir auf Windows Phone fokussiert." weiter

CES: Sony stellt Flaggschiff-Smartphone Xperia Z vor

Das 5-Zoll-Gerät kommt mit Full-HD-Screen, Quad-Core-CPU, 13-Megapixel-Kamera und LTE. Es ist staubdicht und wasserfest. Der Marktstart erfolgt im ersten Quartal. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 649 Euro ohne Vertrag. weiter

Apples App Store erreicht 40 Milliarden Downloads

Fast die Hälfte davon entfällt auf 2012. Apples App Store hat inzwischen über 500.000 aktive Kunden. Ihnen stehen 775.000 unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung. Der Dezember war mit 2 Milliarden Downloads der bisher erfolgreichste Monat für Apple. weiter

CES: Nvidia zeigt mobile Android-Konsole „Project Shield“

Sie sieht aus wie ein Xbox-Controller mit ausklappbarem Bildschirm. An Bord sind die Vierkern-CPU Tegra 4, ein 5-Zoll-HD-Touchscreen und ein Audiosystem mit Bassreflex. Außer Android-Games können auch Steam-Titel gespielt werden. weiter

Jelly-Bean-Alternative CyanogenMod 10.1 im Einsatz

Eine der beliebtesten Custom Firmwares für Android-Smartphones und -Tablets kommt von CyanogenMod. Die Entwickler erweitern die Standard-Androidversion wie sie auf den Nexus-Geräten von Google zum Einsatz kommt mit zahlreichen nützlichen Funktionen. weiter

Android Jelly Bean läuft auf rund 10 Prozent aller Geräte

In den letzten Wochen lief Android 4.1 auf 9,0 Prozent, Android 4.2 auf 1,2 Prozent aller aktiven Geräte. Das ist ein großer Sprung gegenüber 6,7 Prozent Anfang Dezember. Gingerbread ist zwar auf dem Rückzug, kommt aber immer noch auf 47,6 Prozent zum Einsatz. weiter

CES: Alcatel zeigt Smartphone mit Quadcore-Chip von MediaTek

Da Scribe HD nutzt das System-on-a-Chip MT6589. Es wird das wohl erste Mobiltelefon mit vier Cortex-A7-Kernen auf dem Markt sein. Der Name lässt zudem auf hochauflösendes Display und Stifteingabe im Galaxy-Note-Stil schließen. weiter

Das Erste sendet live ins Internet

Bisher waren nur einige Sendungen im Internet zu sehen. Jetzt soll das gesamte Programm als Live-Stream ausgestrahlt werden. In der Praxis sieht es allerdings anders aus. "Brisant" ist aus "rechtlichen Gründen" nicht zusehen. Probleme gibt es auch bei der Wiedergabe auf Android-Geräten und Linux-Rechnern. weiter

App-Store-Klage: Amazon erringt Teilerfolg gegen Apple

Ein Gericht weist auf Antrag von Amazon den Vorwurf der irreführenden Werbung zurück. Apple hat laut Urteilsbegründung keine Beweise für eine Täuschung von Verbrauchern vorgelegt. Die Hauptverhandlung im Streit um die Marke "App Store" beginnt im August. weiter

Galaxy Note erhält Jelly Bean und Premium Suite

Das Update bringt Google Now inklusive einer verbesserten Performance dank Dual-Core-Optimierung. Zudem stattet Samsung das Galaxy Note mit zahlreichen Produktivitätsverbesserungen aus. weiter

BlueStacks veröffentlicht App Player Beta 1 für Mac OS

Damit erhalten Mac-Anwender Zugriff auf über 750.000 Android-Anwendungen. Als Quellen stehen der Amazon App Store, 1Mobile und Get Jar zur Verfügung. Allerdings laufen nicht alle Programme mit dem BlueStacks App Player. weiter

Google gewinnt Prozess um App-Rückgabefrist in Taiwan

Es muss die von der Stadt Taipeh ausgesprochene Strafe in Höhe von 26.000 Euro nicht zahlen. Die Stadt kann Googles Umtauschfristen nicht regulieren. Sie hatte sich auf eine lokal gültige Anordnung berufen. weiter

Jelly-Bean-Update für HTC One S verfügbar

Zunächst erhalten Geräte ohne Netzbetreiber mit der Customer Identity (CID) 102 die neue Firmware 4.1.1. Sie bietet Google Now und eine bessere Performance. weiter

Studie: Unternehmen meiden Windows 8

Die Akzeptanz von Windows 8 bei Business-Anwendern ist laut einer Studie von Context niedriger als bei Windows 7 nach dessen Marktstart. Nur 8 Prozent aller im November ausgelieferten Unternehmens-PCs arbeiten mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem. weiter

Motorola will mit X Phone Apple und Samsung angreifen

Ein biegsamer Bildschirm und ein Gehäuse aus keramischen Materialien sollen neue Formen ermöglichen. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf Fotografie. Das X Phone soll sich "von allen existierenden Smartphones unterscheiden." weiter