IDF: Intel und Verisign wollen sicheres Notebook entwickeln
Verisign will seine digitalen Zertifikate und den Personal Trust Agenten für zukünftige mobile Computerplattformen auf Basis des Banias-Prozessors von Intel anpassen weiter
Verisign will seine digitalen Zertifikate und den Personal Trust Agenten für zukünftige mobile Computerplattformen auf Basis des Banias-Prozessors von Intel anpassen weiter
Check Point integriert Schutz für Web-Services weiter
Kaspersky warnt vor einer Hintertür in Firehand Ember Millennium weiter
Trierer Informatik-Professor warnt anlässlich des 11. September vor laxen Sicherheitsvorkehrungen weiter
Tief unter den Straßen von Manhattan arbeiten Technikerteams an einem Projekt, das im Falle weiterer Katastrophen die Verbindung der Stadt mit dem Rest der Welt sicherstellen soll. weiter
Seattle - in einer normalen Filiale der großen amerikanischen Bank Wells Fargo gehen Angestellte und Kunden tagtäglich ihren Geschäften nach und ahnen nicht, dass es im Untergeschoss des Gebäudes zugeht wie im Taubenschlag. weiter
Das Programm "Fake IP" soll unbefugte WLAN-Surfer mit 53.000 falschen WLAN-Zugriffsdaten verwirren weiter
Zum Jahrestag des 11. September erklärte Professor Hartmut Pohl das Internet zur gefahrlosen Zone weiter
User sollen mit dem Stift einfach auf dem Display durch unterschreiben oder eine Paraphe die Signaturerzeugung auslösen können weiter
131 MByte große Update-Datei kann von ZDNet kostenlos in deutscher und englischer Fassung heruntergeladen werden weiter
Der heutige Aktivierungszyklus war voraussichtlich sein letzter weiter
Microsoft will mit dem Code weitere Sicherheitsrisiken durch unsichere Zertifikate in den Windows-Produkten stoppen weiter
Passwortklau bei sieben Versionen der Viewstation von Polycom weiter
Microsoft will die deutschsprachige Version des Update-, Sicherheitspatch- und Feature-Sammlung erst am 10. September zum Download freigeben weiter
Kaspersky rät zu Sicherheits-Kopien wichtiger Dokumente weiter
Der Boom bei Sicherheitssoftware blieb im Gefolge der Anschläge vom 11. September aus. weiter
Berliner Software-Schmiede bietet mit "Expurgate" einen kostenlosen Antispam-Dienst an weiter
Kurzzeitig wurden Songs zum Download angeboten und auf die Tauschbörse Kazaa verwiesen weiter
Microsoft sperrt Dateien nach wenigen Minuten und verbannt deutsche und englische Version wieder von seinen Servern weiter
Dadurch soll Danielle Duval vor Mördern und Vergewaltigern sicher sein weiter
"Kakvo pravi blondinka kato rodi bliznaci?" weiter
Japanische Erfindung Ende des Jahres im Handel weiter
Update soll Usern mehr Kontrolle über ihre Accounts sowie besseren Datenschutz und Sicherheit geben weiter
Die Integration von Anwendungen ist heutzutage für IT-Unternehmen die Herausforderung schlechthin. Da sich der Bedarf nach Integration über verschiedene Unternehmen hinweg zunehmend erhöht, wird diese Herausforderung immer komplexer. weiter
Sicherheitsexperten lokalisierten im Stadtkern und den Industriegebieten im Kölner Raum 183 Funknetze von Firmen weiter
Microsoft strengt sich an, das Image loszuwerden, schuld an allen Sicherheitsproblemen zu sein - und ist dabei ziemlich überzeugt von sich. weiter
Wurm Klez trat am häufigsten im vergangenen Monat auf; auf Platz zwei kam Lentin alias YAHA weiter
Aufeinander abgestimmte Überwachungs- und Sicherheitssystemen fehlen in deutschen Unternehmen. Mindestens jedes zweite Unternehmen ist schon Opfer von Saboteuren oder Hackern geworden. weiter
Der Managing Director für die Informations- und Kommunikationssysteme der Church of Jesus Christ of Latter Day Saints (Mormonen) wurde als neuer CIO des Federal Bureau of Investigation (FBI) eingeschworen. weiter
Angreifer sollen durch speziell präparierte HTML-Seiten in der Lage sein, sämtliche digitalen Zertifikate des PCs zu fälschen oder löschen. Microsoft stellt für alle betroffenen Windows-Versionen Patches zum Download bereit. weiter