Handy mit Windows Mobile OS: Motorola MPx200
Das preiswerte Motorola MPx200 ist, was Smartphones ohne eingebaute Tastatur angeht, eine attraktive Wahl. weiter
Das preiswerte Motorola MPx200 ist, was Smartphones ohne eingebaute Tastatur angeht, eine attraktive Wahl. weiter
GPRS, HSCSD, Digitalkamera, E-Mail-Client, Internetbrowser, Bluetooth, Adressverwaltung, Kalender, großes Display und MMC-Kartenslot: Schon der kleine Ausschnitt des Ausstattungsumfangs zeigt, dass das Nokia 6600 ein Mobiltelefon ist, das einen PDA schon fast ersetzen kann. weiter
Angebote der Netzbetreiber, die mehrere SIM-Karten für eine Rufnummer offerieren, machen Schluss mit dem ständigen Kartenwechsel zwischen Handy, Datenkarte im Notebook und Autotelefon. Was leisten die unterschiedlichen Angebote? weiter
Rund 30 Handymodelle mit integrierten Digitalkameras bieten die Mobilfunk-Läden derzeit. Unterschiedliche Bildgrößen, Speicher, GPRS-Durchsatz und Mail-Unterstützung machen genaues Hinschauen vor dem Kauf nötig. ZDNet stellt die aktuellen Foto-Handys vor. weiter
Als Handy, Spiel-Konsole und UKW-Radio kann man das N-Gage von Nokia verwenden. Fragt sich, ob es - wie bei Kombi-Geräten leider oft der Fall - von allem ein bisschen kann - und nichts richtig. weiter
Nach 16 Monaten erhält der XDA von O2 mit dem Modell II einen Nachfolger. Der Funkorganizer präsentiert sich nun als Triband-Handy mit integrierter Antenne, Digitalkamera und Bluetooth-Schnittstelle für rund 800 Euro. weiter
Der Treo 600, die Abschiedsvorstellung von Handspring – Palm hat das Unternehmen aufgekauft, zählt zu den besseren der bisher getesteten Kombinationen aus Telefon und PDA. Die Ausstattung und sein Design können überzeugen. weiter
Das Sony Ericsson T610 ist das einzige Mobiltelefon, dass bei der Suche nach dem perfekten Business-Handy alle Wünsche der Redaktion erfüllt. Soweit die Theorie, nun folgt die Praxis: ZDNet hat das schwedisch-japanische Telefon ausgiebig getestet. weiter
Wer ein Telefon für den beruflichen Einsatz sucht, hat es in Zeiten von Kamera-Handys schwer: Zwar befindet sich bei fast jedem Handy-Hersteller ein solches Business-Gerät im Angebot, doch bietet dies alle wichtigen Funktionen? ZDNet hat eine Feature-Liste zusammengestellt und sich auf die Suche begeben. weiter
Sagem hat sich mit dem myX-6 sichtlich große Mühe gegeben, wobei es dem Unternehmen gelungen ist, zahlreiche attraktive Funktionen in einer kompakten Form unterzubringen. weiter
ARM wird ein Sicherheitssystem in seine beliebten Prozessor-Cores für Mobilgeräte einbauen und so den Weg für gesicherte Systeme nach dem Vorbild von Palladium ebnen. weiter
In der zweiten Jahreshälfte ist es auch bei uns so weit: Die verbliebenen vier Betreiber mit UMTS-Lizenz nehmen ihre Mobilfunknetze der dritten Generation in Betrieb. Welche Dienste sie konkret anbieten wollen, können wir noch nicht sagen. Wohl aber, wie die UMTS-Handys aussehen werden. weiter
Mit dem 6610 bietet Nokia keine Neuheit. Dennoch machen ein ... weiter
Nachdem das P800 von Sony Ericsson ZDNet schon vor einiger ... weiter
Rund um die Tastatur: Mit den kreisförmig angeordneten Zifferntasten ... weiter
Das Siemens S55, ein Bluetooth TriBand-GPRS-Handy mit Farbdisplay, ... weiter
Als Nokia im vergangenen Sommer das elegante 7650 Kamera-Handy ... weiter
Hoffentlich hatte es niemandem den Atem verschlagen, als das P800 von ... weiter
Sony Ericsson waren die Ersten, die mit einem kompakten und doch ... weiter
Obwohl es sich optisch vom Sony Ericsson T68i unterscheidet, hat das T300 ... weiter
Auch wenn es sich den Anschein gibt, ist das One Touch 715 doch kein ... weiter
Leistung Cache 2.048 kByte Fehlerkorrektur sehr gut ... weiter
Zentrales Element im Design des TS21i ist der Vierwege-Steuerknopf, in ... weiter
Bluetooth wurde geschaffen, um endlich alle Kabel loszuwerden. Trotz des ganzen Geredes über private Türöffner und Kühlschränke, die sich an DVD-Player heranmachen, ist die drahtlose Freisprecheinrichtung für Handys (Headset) die am weitesten verbreitete Anwendung. weiter
Auf den ersten Blick ist die geringe Größe des Motorola V66 ... weiter
Auf den ersten Blick wirkt ein Handy mit eingebauter Fotokamera eher wie ... weiter
Das T720 ist eine Kreuzung aus Motorolas beiden bisher beliebtesten ... weiter
Bereits seit einiger Zeit ist das Sony Ericsson T68 erhältlich. Das ... weiter
Viele der neuen Handys sind Java-fähig. Damit können Anwendungsprogramme über das Mobilfunknetz oder aus dem Internet heruntergeladen und auf dem Handy installiert werden. Noch liegt der Schwerpunkt auf Spiele, Office-Anwendungen sind derzeit spärlich gesät. weiter