Wissenschaft
Burnout und Depression in der IT-Branche vorbeugen
von Thomas Wingenfeld
Die IT-Branche ist ein Bereich, in dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hohen psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Nicht selten kommt es dabei vor, dass sie an der Volkskrankheit Burnout erkranken. weiter
Impfpassinitiative geht an den Start
von Dr. Jakob Jung
Eine breite Koalition aus führenden Vertretern der Gesundheits- und Technologiebranche kündigt die Vaccination Credential Initiative an, um den digitalen Zugang zu COVID-19-Impfunterlagen zu beschleunigen. Aus der IT-Branche sind Microsoft, Oracle und Salesforce dabei. weiter
Wie Roboter den Einzelhandel verändern werden
von Dr. Jakob Jung
In der Pandemie haben unvorhergesehene Belastungen der Lieferketten und der Ansturm auf viele Produkte Forderungen nach größerer Effizienz im Einzelhandel Gewicht verliehen. Roboter könnten auf vielfältige Weise helfen, aber auch Arbeitsplätze kosten. weiter
Apple plant Elektroautos bis 2024
von Dr. Jakob Jung
Apple will das totgeglaubte Project Titan wiederaufnehmen und eigene Elektrofahrzeuge produzieren. Ein neuartiges Batteriekonzept soll Kosten reduzieren. weiter
Scharfe Kritik an Intel AVX 512
von Dr. Jakob Jung
Der Befehlssatz Intel Advanced Vector Extensions 512 (Intel AVX-512) hat offenbar Probleme. Linux-Urgestein Linus Torvalds wünscht ihm sogar „einen schmerzhaften Tod.“ weiter
Featured Whitepaper
Wie China zu den USA aufschließen will
von Dr. Jakob Jung
Im Handelskrieg mit den USA will China eigene Technologie entwickeln, um Lücken im Angebot zu schließen. Die Integration in die globale Supply-Chain und fehlende Finanzierung erschweren dieses Vorhaben. weiter
Microsoft Teams mit 7 aus 49
von Dr. Jakob Jung
Microsoft Teams unterstützt künftig 49 Teilnehmer in einer 7x7 Videokonferenz. Diese Funktion wird vor allem von Lehrern dringend benötigt. weiter
Microsoft macht File Manager aus Windows 3.0 Open Source
von Martin Schindler
Der Dateimanager, dessen Ursprung auf das Jahr 1990 zurückgeht, kann damit auch auf Windows 10 laufen. Ursprünglich löste der File Manager die Dateiverwaltung mit Kommando-Eingabe in MS-DOS ab. weiter
12-Petaflops – Deutschlands schnellster Supercomputer kommt nach Jülich
von Martin Schindler
Der schnellste Supercomputer in Deutschland wird ab dem zweiten Quartal in Jülich stehen. Das BullSequana X1000-System soll vor allem die Forschungsarbeit des Human Brain Projectes beschleunigen. weiter
Wacom übersetzt Hirnströme in digitale Notizen
von Peter Marwan
Das von dem Anbieter zusammen mit dem Start-up NeuroSky entwickelte System erfasst zunächst einmal Stimmungen. Diese Daten werden aus einem Elektroenzephalogramm herausgefiltert. Sie lassen sich dann mit handschriftlichen Eingaben auf dem Wacom-Smartpad Bamboo Slate kombinieren. weiter
IBMs Technologie-Science-Fiction für die nächsten fünf Jahre
von Martin Schindler
Statt einer mikroskopischen Sicht schwebt den IBM-Forschern vor, die großen Zusammenhänge der Prozesse auf unserer Erde in einem Makroskop sichtbar zu machen. Und Watson wird zum Psycho-Doktor. weiter
US-Forscher: Googles Algorithmus bevorzugt eigene Angebote
von Florian Kalenda
Sie führten A-B-Tests mit der Standardsuche und mit dem Datenschutz-Plug-in Focus on the User durch. Das Ergebnis: Google nimmt wissentlich Qualitätsverschlechterungen in Kauf, um eigene Angebote in den Mittelpunkt zu rücken. weiter
Google fördert Informatikforschung in Lateinamerika
von Florian Kalenda
Die Fördersumme von einer Million Dollar geht häppchenweise an Doktoranden und Professoren, die einen von Googles Schwerpunkten verfolgen. Die Auswahl ist allerdings breit und reicht von Mobile und Privatsphäre über Data Mining bis zum Internet der Dinge. weiter
IBM investiert 60 Millionen Dollar in Forschungszentrum in Johannesburg
von Florian Kalenda
Es ist das zwölfte weltweit - und das zweite in Afrika. Studenten sollen bei der Analyse von Radioteleskop-Daten helfen, Antibiotikaresistenzen von Bakterien erforschen und öffentliche Dienste mit Mobiltechnik verbessern. Das Engagement erstreckt sich über zehn Jahre. weiter
18 Ergebnisse