Wer zahlt für GenKI-Tools?
In Deutschland ist nur knapp jeder Zwölfte dazu bereit, seine Brieftasche zu öffnen. Im Schnitt werden dann 16 Euro im Monat gezahlt. weiter
Weltrekord für Lithiumionen-Leiter
Forschende der TUM und der TUMint.Energy Research GmbH haben wichtigen Schritt zur Verbesserung von Festkörperbatterien gemacht. weiter
Studie: Quantensichere Verschlüsselung nur in wenigen Unternehmen verfügbar
Das Risiko für aktuelle Verschlüsselungsstandards erkennen jedoch zwei Drittel der befragten Firmen. Trotzdem sehen sich nur 38 Prozent gut auf Quantenbedrohungen vorbereitet. weiter
IT-Personalbindung: Was Fachkräfte heute wirklich wollen
Der IT-Fachkräftemangel stellt längst keine temporäre Erscheinung mehr dar. Er ist leider strukturelle Realität. Unternehmen aller Branchen ringen um die Talente, doch finanzielle Anreize verlieren dabei zunehmend an Zugkraft. Laut einer Erhebung des Digitalverbands Bitkom waren 2023 knapp 149.000 IT-Stellen unbesetzt – ein neuer Höchstwert. weiter
Pwn2Own Berlin 2025: Auch SharePoint und VMware ESXi gehackt
Den Sicherheitsforschern fallen auch Firefox, VMware Workstation, Firefox und Windows 11 zum Opfer. Die Zero Day Initiative zahlt an drei Tagen Prämien in Höhe von mehr als einer Million Dollar. weiter
9 Ergebnisse