zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • IAAS
      • PAAS
      • Rechenzentrum
      • Server
      • Virtualisierung
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
      • Storage
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Notebook
      • Smartphone
      • Tablet
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Mehr
      • Downloads
      • Storage
      • Mac
      • VoIP
      • ERP-Suites
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Tagesarchiv / 16. Dezember 2020
Deepin 20.1: So installiert man die Beta-Version

Deepin 20.1: So installiert man die Beta-Version

Noch in diesem Jahr soll Deepin 20.1 erscheinen. Ein erster Blick auf die aktuelle Beta zeigt die Neuerungen.

Samsung bestätigt: Andere Galaxy-Smartphones erhalten Note-Funktionen

Samsung bestätigt: Andere Galaxy-Smartphones erhalten Note-Funktionen

AdGuard aktualisiert seinen Werbeblocker für Android

AdGuard aktualisiert seinen Werbeblocker für Android

Wegen DSGVO-Verstoß: Twitter muss 450.000 Euro Strafe zahlen

Wegen DSGVO-Verstoß: Twitter muss 450.000 Euro Strafe zahlen

Apple stopft 70 zum Teil schwerwiegende Sicherheitslöcher in macOS und iOS

Apple stopft 70 zum Teil schwerwiegende Sicherheitslöcher in macOS und iOS
16. Dezember 2020, 10:56 Uhr von Stefan Beiersmann

Updates stehen für Big Sur, Catalina und Mojave zur Verfügung. Neu sind außerdem iOS 14.3 und iPadOS 14.3. Nutzer älterer Mobilgeräte erhalten zudem das Update auf iOS 12.5, das eine kritische Anfälligkeit beseitigt. weiter

Firefox 84: Mozilla optimiert seinen Browser für Macs mit M1-Prozessoren

Firefox 84: Mozilla optimiert seinen Browser für Macs mit M1-Prozessoren
16. Dezember 2020, 08:43 Uhr von Stefan Beiersmann

Das Update bringt "dramatische Performanceverbesserungen". Firefox 84 ist aber auch das letzte Release des Browsers, dass den Adobe Flash Player unterstützt. Mozilla schließt außerdem 14 Sicherheitslücken. weiter

EU-Kommission plant Verschärfung der Regeln für digitale Dienste und Märkte

EU-Kommission plant Verschärfung der Regeln für digitale Dienste und Märkte
16. Dezember 2020, 07:40 Uhr von Stefan Beiersmann

Zwei neue Gesetze sollen im Internet für Regeln sorgen, wie sie auch außerhalb der digitalen Welt gelten. Der EU geht es nach eigenen Angaben um Sicherheit und einen fairen Wettbewerb. Beide Gesetze betroffen vor allem große Anbieter mit einer EU-weiten Bedeutung. weiter

7 Ergebnisse

ZDNet-Ticker
  • Unsichere Wirtschaftslage: Amazon streicht weitere 9000 Jobs
  • WhatsApp- und Telegram-Klone stehlen Bitcoins & Co
  • Cyberangriffe zum Anfassen
  • Stabiles Internet über den Wolken
  • Vergleich: Google soll 5,8 Millionen Euro an Corint Media zahlen
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?

Ergebnisse anzeigen

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
  • Kritische Infrastrukturen vor Cyber-Angriffen schützen
Letzte Kommentare
  • also eine extra Sicherheitslücke im Edge ... wie sicher ...
    zu Microsoft ersetzt PDF-Reader in Edge durch Adobes PDF-Engine
  • Was soll man mit so einem Chip, wenn er im Grunde zu ...
    zu Apple stellt neue Mac-Prozessoren M2 Pro und M2 Max vor
  • ...keine große Leistung, in dieser Kategorie auf Gehalt zu verzichten...
    zu Apple senkt CEO Tim Cooks Gehalt wahrscheinlich um bis zu 40 Prozent
  • 18.000 Mitarbeiter ist absolut gesehen eine große ...
    zu Amazon entlässt 18.000 Mitarbeiter
  • Danke für den Hinweis.
    zu Betriebssysteme und Browser 2022: Windows und Chrome dominieren
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Besserer Schutz vor Naturkatastrophen dank IoT-Technologie
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Unsichere Wirtschaftslage: Amazon streicht weitere 9000 Jobs

Unsichere Wirtschaftslage: Amazon streicht weitere 9000 Jobs

Betroffen ist auch die Cloud-Sparte AWS. CEO Andy Jassy begründet die ...  » mehr

Stabiles Internet über den Wolken

Stabiles Internet über den Wolken

"Unser Ziel ist es, eine stabile Verbindung zu gewährleisten und ein ... » mehr

Vergleich: Google soll 5,8 Millionen Euro an Corint Media zahlen

Vergleich: Google soll 5,8 Millionen Euro an Corint Media zahlen

Es handelt sich allerdings nur um eine vorläufige Vergütung. Die ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of ZDNet is published under license from Red Ventures, Inc. Editorial items appearing on ZDNet.de that were originally published on other editions of ZDNet are the copyright property of Red Ventures, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures, Inc. All Rights Reserved. ZDNet is a trademark of Red Ventures, Inc.