Japanisches Kartellamt lässt Amazon-Büros durchsuchen
Die Behörde vermutet laut Nikkei, dass Händler ihre Produkte auf Amazon billiger als anderswo anbieten müssen. Das erinnert an die 2010 in Deutschland eingeführte Preisparitätsklausel. Sie wurde 2013 infolge einer Untersuchung des Bundeskartellamts EU-weit gestrichen. weiter
Android integriert Passwortmanager über OpenYOLO
Diese API entwickelt Google zusammen mit Dashlane. Sie gibt Passwortmanagern von Drittanbietern alle Möglichkeiten, die Googles eigenes Smart Lock auch hat. Das Akronym steht für "You Only Log in Once" - der Anwender soll sich nur einmal für Apps und Services einloggen müssen. weiter
Moto G Play ist ab Mitte August in Deutschland erhältlich
Das Moto G4 Play entspricht technisch weitgehend dem Moto G3 und ist mit einem 5-Zoll-Display, einer Qualcomm Snapdragon 410-CPU, 2 GByte RAM, 8 beziehungsweise 16 GByte Speicher, einer 8- und einer 5-Megapixel-Kamera und LTE ausgestattet. Es kommt ab Mitte August ab 169 Euro in den Handel. weiter
Google stellt Wear-Oberfläche Together ein
Sie ist für die fortlaufende Kommunikation zwischen zwei Anwendern gedacht. Ab 30. September wird sie nicht mehr funktionieren. Laut Google finden sich ihre besten Funktionen in Android Wear 2.0. Sein Veröffentlichungstermin ist noch offen. weiter
Malware spioniert Android-User in Fernost aus
Die meisten Opfer sitzen in China oder Japan. Sie werden anhand der IMEI identifiziert. Das RAT schneidet Telefongespräche mit und fertigt Screenshots an, die es an Kommandoserver in Italien schickt. Die Hintergründe sind bisher unklar. weiter
Featured Whitepaper
Bericht: USA schaffen von der NSA separates Cyber Command
Bisher ist es in der Befehlskette NSA-Direktor Michael S. Rogers unterstellt. Eine Trennung würde klarere Zuständigkeiten schaffen und die wachsende Bedeutung von Cyberwaffen anerkennen. Im Kampf gegen den IS etwa fehlt dem Pentagon aktuell eine geeignete Malware. weiter
Apple Watch 2 kommt angeblich mit schnellerem Prozessor und GPS
Weitere Neuerungen sind nach Angaben des Analysten Ming-Chi Kuo GPS und Barometer. Apple soll außerdem die Wasserdichtigkeit der Uhr deutlich verbessern. Die Apple Watch 1 erhält angeblich auch ein Prozessor-Upgrade, nicht aber die anderen neuen Funktionen. weiter
Googles Auto-Chef Urmson tritt zurück
Er war sieben Jahre für die selbstlenkende Technik zuständig. Einem Bericht zufolge ist er mit der Strategie des neuen Google-Auto-CEOs John Krafcik nicht einverstanden. Urmson selbst schreibt nur, nach dem Äquivalent zu 150 Menschenjahren sei er bereit für eine neue Herausforderung. weiter
Bericht: Apple kauft Artificial-Intelligence-Startup Turi für 200 Millionen Dollar
Turi erlaubt es Entwicklern, KI-Funktionen in ihre Apps zu integrieren. Zu den Investoren zählt Amazon-Gründer Jeff Bezos. Apple führt die Geschäfte von Turi vorerst an dessen Standort Seattle fort. weiter
Windows 10: Microsoft kündigt zwei Feature-Updates für 2017 an
Das Anniversary Update Version 1607 bleibt das einzige große Update für Windows 10 in diesem Jahr. Microsoft weicht damit von der eigenen Vorgabe ab, das OS zwei- bis dreimal pro Jahr zu aktualisieren. Grund dafür ist offenbar Feedback von Unternehmen. weiter
Fehler in Samsung Pay erlaubt Zahlungsbetrug
Ein Sicherheitsforscher errät von Samsung Pay generierte Sicherheitstokens. Mit spezieller Hardware lassen sich die Tokens entwenden und auf einem anderen Smartphone einsetzen. Das funktioniert sogar in Ländern, in denen Samsung Pay nicht angeboten wird. weiter
15 Ergebnisse