Xbox-SmartGlass-App unterstützt jetzt 7-Zoll-Android-Tablets
von Florian Kalenda
Eine exakte Kompatibilitätsliste existiert nicht. Unterstützt werden mindestens Google Nexus 7 und Samsung Galaxy Tab 2. Größere Android-Tablets bleiben zunächst weiter außen vor. weiter
Samsung bestätigt erneut massive Überstunden bei Zulieferern
von Florian Kalenda
"Durch Wochenendarbeit kamen manche Arbeiter auf 32 Überstunden in der Woche oder 100 im Monat." Von der Fertigung in China will der Konzern nicht abrücken. Er sieht sich aber in seiner Strategie bestätigt, auf Outsourcing möglicht zu verzichten. weiter
Österreich: Hausdurchsuchung bei TOR-Nutzer
von Florian Kalenda
Über den Knoten von William Weber wurde Kinderpornografie heruntergeladen. Die Polizei hat 20 Rechner und 100 TByte Storage beschlagnahmt. Datenschützer empfehlen, solche TOR-Relays nicht zu Hause zu betreiben. weiter
121 TByte an neuen Luftaufnahmen für Bing Maps und Windows-8-Karten-App
von Björn Greif
Das neue Bildmaterial deckt Microsoft zufolge 15 Millionen Quadratkilometer ab. Für 800.000 Quadratkilometer gibt es neue Global-Ortho-Daten. Eine gesonderte Bing-Map-App zeigt die Auswirkungen von Hurrikan "Sandy" auf die Küstenregion um New York. weiter
62 Prozent der Deutschen wünschen sich Elektronikprodukte zu Weihnachten
von Björn Greif
Das entspricht laut Bitkom einem Rückgang um 2 Prozent oder 3 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Smartphones und Tablets stehen ganz oben auf den Wunschzetteln. Auch Flachbildfernseher, Spielkonsolen und E-Book-Reader sind gefragt. weiter
Featured Whitepaper
VMware startet Cloud-Marktplatz
von Florian Kalenda
Zum Start enthält der Cloud Applications Marketplace mehr als 100 App-Blaupausen, Referenzarchitekturen und Middleware-Dienste. Gemeinsam mit dem vFabric-Update 5.0 ermöglicht er App-Roll-outs auf mehreren Plattformen - darunter Amazon EC2. weiter
CEO Bezos: Amazon Web Services bringt „schlanke Produktion“ in die IT
von Bernd Kling
Auf der AWS-Konferenz re:Invent gibt der Amazon-Gründer seine Geschäftsphilosophie preis. Demnach hält er wenig von hohen Gewinnspannen und dem Blick auf die Konkurrenz. Amazon sieht er als ein "Kundschafter-Unternehmen". weiter
Überarbeiteter Vertrag: Facebook und Zynga gehen auf Distanz
von Florian Kalenda
Zynga muss auf der eigenen Site keine Facebook-Anzeigen mehr einbinden und keine Facebook-Credits als Währung nutzen. Weiter gilt, dass Zynga jedes Spiel, das es entwickelt, auch auf Facebook anbietet. weiter
Symantec startet Cloud-Tauschdienst Norton Zone
von Florian Kalenda
Zunächst gibt es nur eine Beta in englischer Sprache. Die Teilnahme am Test ist kostenlos. Norton Zone unterstützt Windows und Mac OS sowie iOS und Android. weiter
Syrien schaltet Internet ab – Anonymous droht mit Vergeltung
von Bernd Kling
Das vom Bürgerkrieg zerrissene Land ist seit gestern vom Internet abgekoppelt. Telefonverbindungen fallen aus, internationale Flüge werden storniert. Das Hackerkollektiv Anonymous greift die Webserver syrischer Botschaften in anderen Ländern an. weiter
Microsoft veröffentlicht unausgereifte Outlook.com-App für Android
von Björn Greif
Die dunkle, lieblos gestaltete Oberfläche kann nicht mit dem hellen und modernen Web-Interface mithalten. Außerdem bietet die E-Mail-Anwendung nur Basisfunktionen. Viele Nutzer sind daher enttäuscht. weiter
Ex-Microsoft-Deutschland-Chef Achim Berg wird Vorstandsvorsitzender von Arvato
von Björn Greif
Er tritt zum 1. April 2013 die Nachfolge von Rolf Buch an. Von ihm übernimmt Berg die Führung von Arvato und das Vorstandsmandat bei Bertelsmann. Zuletzt verantwortete er die weltweiten Marketing- und Business-Development-Aktivitäten für Windows Phone. weiter
Apples Technikchef Mansfield verkauft für 20 Millionen Dollar Aktien
von Florian Kalenda
Fast genauso viele hält Bob Mansfield allerdings weiter. Dieses Jahr wollte er eigentlich in Rente gehen. Wohl vorbereitend hatte er 2011 schon einmal Aktien für 26 Millionen Dollar abgestoßen, bevor ihn Tim Cook zurückholte. weiter
Amazon und Google liefern sich Preiskampf bei Cloud Storage
von Björn Greif
Einen Tag nachdem Amazon auf eine erste Preissenkung von Google mit einem Nachlass um rund ein Viertel reagiert hat, zieht Google nochmals nach. Insgesamt bietet es seinen Online-Speicher jetzt 30 Prozent günstiger an. Die neuen Preise gelten für alle Regionen. weiter
Studie: Apples App Store macht viermal so viel Umsatz wie Google Play
von Florian Kalenda
Der Android-Software-Shop wächst allerdings um 311 Prozent. Apple kann laut App Annie nur um 12,6 Prozent zulegen. Selbst spricht das Unternehmen von 62,5 Prozent Wachstum im App Store. weiter
Bericht: Apple bereitet Umzug seiner CPU-Fertigung zu TSMC vor
von Stefan Beiersmann
Die Produktion in Taiwan könnte schon im kommenden Jahr beginnen. Derzeit bezieht Apple seine Chips für iOS-Geräte von Samsung. Möglicherweise wird TSMC die Prozessoren für Apple in einer neuen Fabrik in Südtaiwan fertigen. weiter
21 Ergebnisse
- 1
- 2