T-Mobile USA und Starbucks einigen sich im WLAN-Streit
von Björn Greif
Einzelheiten der Übereinkunft sind nicht bekannt weiter
von Björn Greif
Einzelheiten der Übereinkunft sind nicht bekannt weiter
von Stefan Beiersmann
Verurteilung ist Ergebnis gemeinsamer Ermittlungen britischer und amerikanischer Behörden weiter
von Stefan Beiersmann
Grafikprozessoren sollen physikalische Berechnungen durchführen weiter
von Joachim Kaufmann
Der 799 Euro teure Scaleo Home Server von FSC soll Datenspeicherung, Datensicherung und die Auslieferung von Medieninhalten im digitalen Zuhause vereinfachen. Die Hardware ist speziell dafür ausgelegt. ZDNet hat das Gerät getestet. weiter
von Britta Widmann
Ministerpräsidenten der Länder haben für Entwurf eines neuen Rundfunkstaatsvertrags gestimmt weiter
von
[imagebrowser id=39192107] weiter
von Björn Greif
Einigung schützt gesamte Open-Source-Community vor weiteren Klagen weiter
von Britta Widmann
ARD und ZDF sollen sich auf Grundversorgung beschränken weiter
von Martin Schindler
Anwendungsvirtualisierung ermöglicht Parallelbetrieb verschiedener Softwareversionen weiter
von Björn Greif
Umstellung auf Digital-TV bereitet erhebliche Probleme weiter
von Stefan Beiersmann
Mehrere Computer wurden 2006 durch externe Angreifer kompromittiert weiter
von Björn Greif
Programm soll Kommunen die Erstellung eines 3D-Stadtmodells für Earth erleichtern weiter
von Britta Widmann
Großkonzerne werden seltener mit Spam- und Phishing-Angriffen konfrontiert weiter
von Björn Greif
Im ersten Quartal wurden 12 Millionen Downloads im Wert von 52 Millionen Euro getätigt weiter
von Stefan Beiersmann
Australische Wettbewerbsbehörde reagiert auf über 700 Beschwerden weiter
von Britta Widmann
Der kürzlich gekaufte Chip-Hersteller P.A. Semi übernimmt die Herstellung weiter
von Björn Greif
Modell VK192S ab sofort für 179 Euro erhältlich weiter
von Stefan Beiersmann und Steven Musil
Plattform für den Handel von TV-Werbung war nur ein Jahr in Betrieb weiter
von Mike Sixt und Miriam Knichalla
Mit dem Mail-Client Thunderbird bekommt der Nutzer eine leistungsfähige Open-Source-Lösung, die alle Anforderungen sehr gut erfüllt. Dennoch lassen sich Kleinigkeiten optimieren oder Funktionen erweitern. Dazu stellt ZDNet vier Tools vor. weiter
von Britta Widmann
Neuer Screenshot gibt Auskunft über Systemvoraussetzungen der Entwicklerversion weiter
26 Ergebnisse