Linux-Kernel 2.6.23 ist fertig
von Björn Greif
Update bringt neuen Scheduler und Virtualisierungskomponenten weiter
von Björn Greif
Update bringt neuen Scheduler und Virtualisierungskomponenten weiter
von Andrew Lim
Über drei Jahre hat der Nachfolger des Razr V3 auf sich warten lassen. Jetzt ist er da: Das Razr2 sieht besser aus und lässt sich angenehmer bedienen als seine Vorgänger. Ob auch Ausstattung und Leistung zeitgemäß sind, zeigt der Test. weiter
von Britta Widmann
Linux-Distribution ist in drei Varianten erhältlich weiter
von Björn Greif
Akquisition des GRC-Spezialisten soll im November abgeschlossen werden weiter
von Björn Greif
Modelle E900 und E700 ab Mitte Oktober erhältlich weiter
von
Vertreiber von Online-Content als Zielgruppe im Visier weiter
von Harald Weiss und Tim Ferguson
Dennoch hinkt Europas Innovationsleistung weltweit hinterher weiter
von Elinor Mills und Harald Weiss
Analysten betrachten den Kauf von Microblog-Diensten als Trend weiter
von Britta Widmann
Multiverse Network bietet Entwicklerplattform für virtuelle Weltenbauer weiter
von Björn Greif
Software vereint Workgroup-Dienste mit Suse Linux Enterprise Server weiter
von Joachim Kaufmann
Mit Vista gehen auch die Tablet-PC-Funktionen von Windows in eine neue Runde. ZDNet zeigt, was die Software im Praxiseinsatz leistet und warum Stift-Rechner wohl auch in Zukunft eine Randerscheidung bleiben werden. weiter
von Britta Widmann
Geburtstags-Edition des Mediaplayers scannt MP3-Blogs weiter
von Joachim Kaufmann
[imagebrowser id=39158260] weiter
von Martin Schindler
Systeme sind für den Einsatz in netzwerkintensiven Umgebungen konzipiert weiter
von Britta Widmann
"Invite Your Friends"-Funktion wird für Massenwerbung missbraucht weiter
von Britta Widmann
Apples Browser rangiert auf dem dritten Platz hinter Firefox weiter
von Peter V. Mikhalenko
Mit Java Beans können Komponenten grafisch zusammengesetzt und Eigenschaften eines Objekts in Laufzeit dynamisch verändert werden. ZDNet erläutert Java-Beans-Konventionen, Ereignisse und Listeners. weiter
von Björn Greif
P320 ab November für rund 350 Euro erhältlich weiter
von Richard Joerges
Kürzlich passierte einer Kollegin ein Missgeschick, das wohl jeder PC-Anwender kennt: Eine unachtsame Handbewegung, und der Inhalt ihrer Teetasse landete in der Tastatur ihres Notebooks. Zum Glück war die Tasse fast leer, die Flüssigkeitsmenge im Laptop hielt sich also in Grenzen. Als “PC-Fachmann” des Hauses (warum immer ich?) wurde ich zu Hilfe gerufen. Ich drehte das Notebook schnell um und ließ die Flüssigkeit - es waren nur ein paar Tropfen - herauslaufen. Nachdem ich ... weiter
von Britta Widmann
ISI bündelt Anti-Spam-Maßnahmen in Kooperation mit ISPs weiter