Maxdata-Server unterstützt bis zu zwölf Festplatten
von Pascal Poschenrieder
Dual- und Quad-Core-Prozessoren sind lieferbar weiter
von Pascal Poschenrieder
Dual- und Quad-Core-Prozessoren sind lieferbar weiter
von Björn Greif
Internationale Forschungsgruppe entwickelt Produktionsplattform für mobilen Content weiter
von Pascal Poschenrieder
LCD-PC nutzt Intels Core 2 Duo weiter
von Björn Greif
PC3500 soll im Schnitt unter 25 Watt verbrauchen weiter
von Kai Schmerer
Die neue Ilife-Suite von Apple verspricht im Vergleich zur Vorgängerversion mehr Funktionen und eine noch einfachere Bedienung. ZDNet hat Ilife '08 ausführlich getestet und zeigt Stärken und Schwächen anhand praktischer Beispiele. weiter
von Björn Greif
Angebot soll noch dieses Jahr stark erweitert werden weiter
von Pascal Poschenrieder
Notepac Duo bietet bis zu neun Stunden Akkulaufzeit weiter
von Björn Greif
Reporter ohne Grenzen übt heftige Kritik an chinesischen Zensurmaßnahmen weiter
von Björn Greif
Pro 6110 IW ab September für 1299 Euro verfügbar weiter
von Joachim Kaufmann
Wenn man am PC parallel viele Aufgaben bearbeitet, sind häufig zahlreiche Fenster gleichzeitig geöffnet. Der Übersichtlichkeit ist das nicht gerade zuträglich. Einen Ausweg bieten virtuelle Desktops, das heißt, ein Nutzer kann unter einem Account mehrere Schreibtische verwenden und die Applikationen sinnvoll verteilen. Z-Systems bietet mit Vista Virtual Desktops eine solche Lösung für Windows Vista. Sie steht bei Codeplex kostenlos zum Download. Vista Virtual Desktops ist derzeit ... weiter
von Björn Greif
Über 65-Jährige verbringen die meiste Zeit im Web weiter
von Pascal Poschenrieder
Zusätzliche Funktionen für Online-Gaming, Backup, Systemtuning und WLAN wurden integriert weiter
von Richard Joerges
Palm setzt auf Linux. Schon im Oktober soll das erste, auf einem von Wind River Systems entwickelten OS basierende Smartphone kommen. Doch am Himmel brauen sich dunkle Wolken über Palm zusammen. Ein Analyst der Deutschen Bank berichtet, dass der am 31. Mai angekündigte Palm Foleo verschoben wird. Der Grund: Angeblich verweigert er noch die Zusammenarbeit mit den meisten der hauseigenen Treo-Smartphones. Wie peinlich! Das Pikante an der Sache: Der Foleo, eine Art abgespecktes ... weiter
von Björn Greif
Laut IBM wächst das jährliche Datenaufkommen bis 2010 auf 988 Milliarden GByte weiter
von Björn Greif
Fabrik in Chennai exportiert in 58 Länder weiter
von Harald Weiss und Munir Kotadia
Andere Länder favorisieren den Kontakt zu realen Personen weiter
von Pascal Poschenrieder
Geforce 8600 GT OC und 8600 GT OC2 gibt es in zwei Versionen weiter
von Björn Greif
Prototypen erzeugen 50 Milliwatt Strom weiter
von Dietmar Müller
Der Branchenverband beharrt darauf, dass der Wirtschaft nach wie vor rund 40.000 IT-Fachkräfte fehlen. Als die Branche am Krückstock ging, rechtfertigte der Verband jedoch die Entlassungsarien seiner Mitgliedsfirmen. weiter
von Harald Weiss und Tom Krazit
Henri Richard wird den Chiphersteller Ende September verlassen weiter
21 Ergebnisse